Zum zweiten Mal hat das am Samstag, 18. September, das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen alle neu zugezogenen Gemeindemitglieder zu einem Begegnungstag in den Park des Heinrich Pesch Hauses (HPH) eingeladen. Ehrenamtliche aus den fünf Pfarreien der Stadt stellten ihr vielfältiges Engagement vor.
Unsere Ernährung hat Auswirkungen auf die Umwelt, denn Lebensmittel beanspruchen Ressourcen. In einer vierteiligen WebTalk-Reihe gehen wir der Frage nach, warum Lebensmittel klima-, umwelt- und gesundheitspolitisch so bedeutsam sind.
Mit Geschichten von Bäumen, Erdgeistern und einer verliebten Säge ist am Donnerstag, 16. September 2021, das IX. Internationale Erzählfest zu Ende gegangen. Im stimmungsvoll illuminierten Park des Heinrich Pesch Hauses (HPH) zogen drei Erzähler*innen die 130 Zuhörer*innen in ihren Bann.
Am 16. September war Markus Hoffmeister mit seiner Trommelreise während des IX. Internationalen Erzählfests zu Gast im Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus in Landau und zog die Kinder mit einem Streifzug durch Afrika in seinen Bann.
Wir gratulieren dem Heinrich Pesch Hotel zum DEHOGA-Umweltsiegel in Silber. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Auszeichnung am 13. September bei einer Feierstunde überreicht.
Am 14. September gastierte das neunte Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar bei der Diakonissen Fachschule für Sozialwesen in Speyer. Die Geschichtenerzähler Thomas Hoffmeister-Höfener und Susanne Tiggemann nahmen dabei kleine und große Zuhörer mit auf eine Reise voller Fantasie.
„Geschichten natürlich bunt“ – das ist das Motto des IX. Internationalen Erzählfests in der Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag ist es mit einem Erzählabend für Erwachsene im Heinrich Pesch Haus eröffnet worden.
Am 12. September startet das IX. Internationale Erzählfest. Anmeldungen für den Eröffnungsabend und die Abschlussveranstaltung am 16. September im HPH sind ab sofort möglich.
Wenn Fantasiewelten im Kopf entstehen: Seit 15 Jahren gibt es im Heinrich Pesch Haus (HPH) die Erzählwerkstatt. Entstanden ist sie im Rahmen der „Offensive Bildung“, einer Initiative der BASF SE zur frühkindlichen Bildung. Längst hat sich daraus ein Angebot des HPH entwickelt.
Der Journalist und Geistliche Begleiter des Synodalen Wegs Pater Bernd Hagenkord SJ ist am 26. Juli 2021 gestorben. Mit Bernd Hagenkord ist viel zu früh ein Mitbruder von uns gegangen, der vielen Menschen inner- und außerhalb des Jesuitenordens fehlen wird.
Bei vorbereitenden Arbeiten zum Bau der Heinrich-Pesch-Siedlung ist am 27. Juli auf dem Gelände nahe des Heinrich Pesch Hauses eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Am frühen Abend gelang es den Experten des Kampfmittelräumdienstes, den Sprengkörper zu entschärfen.
Anfang August beginnen die neuen Kurse der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus (HPH). Die Angebote finden in der Regel sechs Mal bis Mitte September statt. Kindertanzen und Kinderyoga werden im Park des Hauses durchgeführt. Die Anmeldung für alle Kurse und Veranstaltungen ist ab sofort möglich.