Vortrag und Reflexion zu theologischen Theorien der Vorsehung und ihrer politischen Bedeutsamkeit
mehr erfahrenAusbildungsgang um Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächsituationen als Partner/innnen zur Verfügung stehen, für die Begleitung weiter zu rüsten.
mehr erfahrenAus welchen Quellen schöpfen wir? Wie finde ich Orientierung in einer lauten Welt? Was gibt mir Kraft und lässt mich menschlich wachsen?
mehr erfahrenStille wird immer kostbarer und braucht Mut, sich ihr zu stellen. Dabei ruht in der Stille eine Kraft, aus der wir neue Erkenntnisse und Energie schöpfen können.
mehr erfahrenDie politische Spiritualität von Simone Weil: Sie lebte mit der ständigen Sehnsucht nach Wahrheit und Gerechtigkeit – ihre interkulturell spirituellen Einsichten sind wegweisend
mehr erfahrenAusbildungsgang um Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächsituationen als Partner/innnen zur Verfügung stehen, für die Begleitung weiter zu rüsten.
mehr erfahrenGottesbeweise sind seit jeher Auslöser von Kontroversen. Was kann ein Beweis überhaupt leisten? Der Unterschied betrifft das Verhältnis von “ Beweis“ und „Wahrheit“.
mehr erfahrenVertieften Übung von Zen-Meditation für Geübte und motivierte Anfänger aller Traditionen, die sich auf eine intensive Übungszeit einlassen wollen.
mehr erfahrenEin Akteur unter vielen: Die Rolle der Religion hat sich heute gewandelt. Wie zeigt sich das am Beispiel des christlichen Religionsunterrichts? Was ist die Rolle der Religion im heutigen Staat, in ethischen Debatten, in der politischen Gestaltung?
mehr erfahrenAndreas Knapp hat sich auf Spurensuche begeben und Flüchtlingslager im Irak besucht. Mit seinem Vortrag trägt er zum Verständnis über die Beweggründe der Menschen, die heute fliehen, bei.
mehr erfahren