Sprachunterricht für Geflüchtete

Sprachunterricht für Geflüchtete

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Seit fast siebeneinhalb Jahren organisiert das Heinrich Pesch Haus Sprachkurse für Geflüchtete. Sie werden von Ehrenamtlichen angeboten.

An sieben Terminen in der Woche finden kostenlose Sprachkurse im HPH in Ludwigshafen statt:

Im Schnitt betreut ein*e Lehrer*in drei bis sieben Geflüchtete. Der Fokus des Unterrichts liegt auf Übung und Kommunikation, das Zwischenmenschliche steht im Vordergrund. „Beide Seiten – Lehrende und Lernende – sollen sich in unserem Unterricht wertgeschätzt und empowert fühlen. Wenn Sie als Sprachhelfer*in aktiv werden wollen, können Sie das Unterrichten gerne einmal unverbindlich ausprobieren“, lädt Koordinator Max Berger alle Interessierten ein.

Ihr Ansprechpartner

Max Berger

Max Berger

Bildungsreferent

Schwerpunkte: Politische Jugendbildung, Sprachkurse für Geflüchtete, Schulabschluss-Projekt „LU can learn“ Master of Arts: Politikwissenschaft und Geschichte Telefon: 0621 5999-107 E-Mail: bergerm@hph.kirche.org >> mehr über die Sprachkurse für Geflüchtete erfahren
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner