Online-Seminare und -Vorträge

Online-Seminare und -Vorträge

Die Rolle der/des Vorsitzenden der MAV (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)
Montag, 25.09.2023 - Dienstag, 26.09.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Die Rolle der/des Vorsitzenden der MAV (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)

Position und Aufgabenstellung der/des MAV-Vorsitzenden innerhalb des MAV-Gremiums benennen und klären

mehr erfahren

Marketing in eigener Sache und Strategien (HYBRID)
Mittwoch, 27.09.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Marketing in eigener Sache und Strategien (HYBRID)

Sie haben gute Ideen, Willen und zeigen persönlichen Einsatz. Entscheidend ist, dass Sie damit wahrgenommen werden. Wie können Sie authentisch, kompetent und souverän andere von sich und ihren Vorhaben überzeugen?

mehr erfahren

Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen (9 Module) - Sprachförderkräfte
Freitag, 29.09.2023 - Freitag, 06.09.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr

Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen (9 Module) – Sprachförderkräfte

9-modulige Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichungen

mehr erfahren

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 04.10.2023 - Freitag, 06.10.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)

Erhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen

mehr erfahren

Mein Selbst lieben – Empowerment für Frauen
Mittwoch, 04.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

Mein Selbst lieben – Empowerment für Frauen

Bei sich ankommen und leichtfüßiger durch den Alltag gehen – zweiteiliges Online-Seminar für Frauen mit Vortrag, Reflexion und Austausch

mehr erfahren

Zukunft der Arbeit - Megatrends und Konkretes <br>(Online-Vortrag)
Dienstag, 10.10.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Zukunft der Arbeit – Megatrends und Konkretes
(Online-Vortrag)

Online-Vortrag und Gespräch des Forums Katholische Akademie Speyer

mehr erfahren

Mein Selbst lieben – Empowerment für Frauen
Mittwoch, 11.10.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

Mein Selbst lieben – Empowerment für Frauen

Bei sich ankommen und leichtfüßiger durch den Alltag gehen – zweiteiliges Online-Seminar für Frauen mit Vortrag, Reflexion und Austausch

mehr erfahren

WebTalk: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Online)
Donnerstag, 12.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

WebTalk: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Online)

WebTalk-Reihe zum Thema „Frauen und Gesundheit“: Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen

mehr erfahren

Einführung in die MAVO für Dienstgeber (Teil 1)  Online-Seminar
Freitag, 13.10.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

Einführung in die MAVO für Dienstgeber (Teil 1) Online-Seminar

Arbeitswelt Kirche gemeinsam gestalten – Fortbildungsangebot für Dienstgeber und deren Stellvertretungen

mehr erfahren

Betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 16.10.2023 - Dienstag, 17.10.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Betriebliches Eingliederungsmanagement – BEM (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Wissen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement erwerben, um den originären Aufgaben der MAV gerecht werden zu können und erfolgreich an den Gesprächen zur BEM teilnehmen

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 18.10.2023 - Freitag, 20.10.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts?!
Mittwoch, 18.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts?!

Ein kultursensibler Blick auf Krankheit und Gesundheit – Hintergründe und Empfehlungen mit Dr. Daniela Ruf

mehr erfahren

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 25.10.2023 - Freitag, 27.10.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)

Die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie auf Kindertagesstätten abgestimmten Regelungen bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung verstehen

mehr erfahren

Agieren statt nur reagieren: wie die MAV die Initiative ergreift (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)
Montag, 06.11.2023 - Dienstag, 07.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Agieren statt nur reagieren: wie die MAV die Initiative ergreift (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)

Das Vorschlags- und Antragsrechte der MAV kennen und anwenden lernen – Sicherheit beim Abschluss von Dienstvereinbarungen gewinnen

mehr erfahren

Frauensalon: Kooperation in Teams fördern durch Empathie, Altruismus und prozedurale Fairness (ONLINE)
Montag, 06.11.2023 | 19:00 - 20:00 Uhr

Frauensalon: Kooperation in Teams fördern durch Empathie, Altruismus und prozedurale Fairness (ONLINE)

Durch die Förderung von Kooperation in Teams durch Empathie, Altruismus und prozedurale Fairness kann nachhaltiger Organisationserfolg gelingen.

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 08.11.2023 - Freitag, 10.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts?!
Mittwoch, 08.11.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts?!

Lebenskunst im Angesicht von Krankheit und Leid 
Online Veranstaltung mit Dr. Sabine Zwierlein-Rockenfeller

mehr erfahren

Gesundheitsmanagement: ein Thema für MAVen (3-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 13.11.2023 - Mittwoch, 15.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gesundheitsmanagement: ein Thema für MAVen (3-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Faktor für die Beschäftigten zur Vermeidung von die Gesundheit beeinträchtigenden Arbeitsbedingungen. Welche Beteiligungsrechte hat die MAV nach MAVO?

mehr erfahren

Philosophie der Verständigung: Das Wesen der Kommunikation
Montag, 13.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr

Philosophie der Verständigung: Das Wesen der Kommunikation

Dialog nach David Bohm (Online-Kurs 2)

mehr erfahren

Über Geld spricht <s>man</s> frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit.
Mittwoch, 15.11.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Über Geld spricht man frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit.

Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt?! Frauen und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit – Online-Vortrag und Gespräch mit Laura Rauschnik

mehr erfahren

Mobbing - (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 16.11.2023 - Freitag, 17.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Mobbing – (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Zwischen Konflikten und Mobbing unterscheiden können und wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen gegen Mobbing in Gang setzen

mehr erfahren

Alles Frauensache? Neue Perspektiven auf familiale Pflege und Erwerbstätigkeit (Hybrid-Tagung)
Freitag, 17.11.2023 | 17:00 - 20:00 Uhr

Alles Frauensache? Neue Perspektiven auf familiale Pflege und Erwerbstätigkeit (Hybrid-Tagung)

Gründe für die ungleich verteilte Belastung in der familialen Pflege, hinterfragen von Rollenbilder und Konsequenzen für die Alterssicherung von Frauen deutlich machen.

mehr erfahren

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 20.11.2023 - Mittwoch, 22.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (auch Online-Teilnahme möglich)

Arbeitszeiten nach den Vorgaben von AVR, TVöD/TVL-L oder den diözesanen Arbeitsrechtsverordnungen richtig einteilen und korrekte Dienstpläne schreiben können

mehr erfahren

Über Geld spricht <s>man</s> frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit
Mittwoch, 22.11.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Über Geld spricht man frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit

Über Geld spricht man frau nicht. Auf Kosten der Mütter: Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist-Online-Vortrag und Gespräch mit Dr. Birgit Happel

mehr erfahren

Urlaub, Fortbildungen und sonstige Arbeitsbefreiungstatbestände (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)
Donnerstag, 23.11.2023 - Freitag, 24.11.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Urlaub, Fortbildungen und sonstige Arbeitsbefreiungstatbestände (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)

Kurs mit den Schwerpunkt-Themen Urlaub, Fort- und Weiterbildung sowie mit den vielfältigen Möglichkeiten von Arbeitsbefreiungstatbeständen, die sich in der AVR, aber auch aufgrund anderer Gesetze, ergeben

mehr erfahren

WebTalk: Perfektionismus und Depression - warum es sich lohnt, perfekt unperfekt zu sein (Online)
Dienstag, 28.11.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

WebTalk: Perfektionismus und Depression – warum es sich lohnt, perfekt unperfekt zu sein (Online)

WebTalk-Reihe zum Thema „Frauen und Gesundheit“: Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen

mehr erfahren

Über Geld spricht <s>man</s> frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in die wirtschaftliche Unabhängigkeit
Mittwoch, 29.11.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Über Geld spricht man frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in die wirtschaftliche Unabhängigkeit

Über Geld spricht man frau nicht. Schließlich ist es IHR Geld: Frauen und Finanzen – Es ist viel einfacher, als Frau denkt-Online-Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Hartmut Walz

mehr erfahren

Personalentwicklung und Personalmanagement: Beteiligungsmöglichkeiten der MAV (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 04.12.2023 - Mittwoch, 06.12.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Personalentwicklung und Personalmanagement: Beteiligungsmöglichkeiten der MAV (auch Online-Teilnahme möglich)

Überblick über Maßnahmen der Personalentwicklung und über die Instrumente des Personalmanagements erhalten, und die passenden MAVO-Beteiligungsrechte kennen

mehr erfahren

Wirtschaftsausschuss - praktische Arbeit (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)
Donnerstag, 07.12.2023 - Freitag, 08.12.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Wirtschaftsausschuss – praktische Arbeit (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)

Ganz konkrete praktische Arbeit eines solchen Ausschusses, mit all den Herausforderungen, aber vor allem auch Chancen, die dieser mit sich bringt

mehr erfahren

Arbeitsrecht für MAVen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 11.12.2023 - Dienstag, 12.12.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitsrecht für MAVen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Überblick über die Regelungen im staatlichen Arbeitsrecht erhalten, die auch für uns im kirchlichen Dienst wichtig sind und die Umsetzung im Rahmen der MAVO kennen

mehr erfahren

MAVO - Einführung für Nicht-Juristen (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 15.01.2024 - Mittwoch, 17.01.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

MAVO – Einführung für Nicht-Juristen (auch Online-Teilnahme möglich)

Zentrale MAVO-Vorschriften zur Beteiligung der MAV – Anwendung und Umsetzung der MAVO vertiefend verstehen

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 17.01.2024 - Freitag, 19.01.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 24.01.2024 - Freitag, 26.01.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)

Erhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen

mehr erfahren

WebTalk: Wenn Essen zur Qual wird: Essstörungen erkennen und behandeln (Online)
Donnerstag, 25.01.2024 | 19:00 - 20:30 Uhr

WebTalk: Wenn Essen zur Qual wird: Essstörungen erkennen und behandeln (Online)

WebTalk-Reihe zum Thema „Frauen und Gesundheit“: Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen

mehr erfahren

Die Arbeitsvertragsordnung (AVO) für das Bistum Limburg
Montag, 29.01.2024 - Mittwoch, 31.01.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Die Arbeitsvertragsordnung (AVO) für das Bistum Limburg

Ziele sind die eigenständig geltenden Paragrafen der AVO-Limburg kennen und sicher anwenden lernen und in die Systematik des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts einordnen zu können

mehr erfahren

Fokus Mitbestimmungsrechte - Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 05.02.2024 - Dienstag, 06.02.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Fokus Mitbestimmungsrechte – Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Anhand von Praxisbeispielen wird konkret gezeigt, wie eine korrekte Anwendung und Umsetzung aussehen kann

mehr erfahren

Einführung in die MAVO für Dienstgeber (Teil 2)  Online-Seminar
Freitag, 09.02.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr

Einführung in die MAVO für Dienstgeber (Teil 2) Online-Seminar

Arbeitswelt Kirche gemeinsam gestalten – Fortbildungsangebot für Dienstgeber und deren Stellvertretungen

mehr erfahren

Digitalisierung - Auswirkungen auf die Arbeitswelt (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 19.02.2024 - Dienstag, 20.02.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Digitalisierung – Auswirkungen auf die Arbeitswelt (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt: Was bedeutet dies für die MAV-Arbeit? Wechselwirkungen mit dem Datenschutz und der MAVO

mehr erfahren

WebTalk: Was macht unser Gehirn glücklich - und welchen Einfluss hat unser Geschlecht (Online)
Montag, 19.02.2024 | 19:00 - 20:30 Uhr

WebTalk: Was macht unser Gehirn glücklich – und welchen Einfluss hat unser Geschlecht (Online)

WebTalk-Reihe zum Thema „Frauen und Gesundheit“: Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen

mehr erfahren

Betriebsänderung, Betriebsübergang und -schließung: Kündigung, Versetzung, Interessensausgleich und Sozialplan
Montag, 26.02.2024 - Mittwoch, 28.02.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Betriebsänderung, Betriebsübergang und -schließung: Kündigung, Versetzung, Interessensausgleich und Sozialplan

Rechte und Pflichten der MAV bei einer Betriebsänderung sowie bei einem Betriebsübergang oder Outsourcing kennen

mehr erfahren

MAV-Arbeit an Schulen - Besondere Anforderungen (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 04.03.2024 - Mittwoch, 06.03.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

MAV-Arbeit an Schulen – Besondere Anforderungen (auch Online-Teilnahme möglich)

Mit den spezifischen Anforderungen der MAV-Arbeit an Schulen erfolgreich umgehen können

mehr erfahren

Das Mitbeurteilungsrecht bei Eingruppierung und Umgruppierung (Online-Seminar für Dienstgeber)
Dienstag, 19.03.2024 | 10:00 - 16:00 Uhr

Das Mitbeurteilungsrecht bei Eingruppierung und Umgruppierung (Online-Seminar für Dienstgeber)

Arbeitswelt Kirche gemeinsam gestalten – Fortbildungsangebot für Dienstgeber und deren Stellvertretungen

mehr erfahren

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 20.03.2024 - Freitag, 22.03.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)

Die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie auf Kindertagesstätten abgestimmten Regelungen bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung verstehen

mehr erfahren

§ 27a/27b MAVO: Information in wirtschaftlichen Angelegenheiten/Wirtschaftsausschuss (auch Online-Teilnahme-möglich)
Montag, 08.04.2024 - Mittwoch, 10.04.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

§ 27a/27b MAVO: Information in wirtschaftlichen Angelegenheiten/Wirtschaftsausschuss (auch Online-Teilnahme-möglich)

Ziel des Kurs ist es, die MAV-Mitglieder in die Lage zu versetzen, ihre Rechte im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten des Dienstgebers zu kennen, und die vorzulegenden Unterlagen verstehen und interpretieren zu können

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 10.04.2024 - Freitag, 12.04.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Aufbaukurs zur Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Limburg (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 17.04.2024 - Freitag, 19.04.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Aufbaukurs zur Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Limburg (auch Online-Teilnahme möglich)

Wissen über das Arbeitsvertragsrecht ist für eine MAV von wesentlicher Bedeutung – In diesem Aufbaukurs geht es darum, die Arbeitsvertragsordnung (AVO) Limburg besser beherrschen zu lernen

mehr erfahren

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 22.04.2024 - Mittwoch, 24.04.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVR (auch Online-Teilnahme möglich)

Erhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen

mehr erfahren

Arbeitszeit - Arbeitszeiterfassung - Dienstplangestaltung als gemeinsame Schulung für MAVen, Dienstgeber und Dienstplanschreiber (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)
Donnerstag, 25.04.2024 - Freitag, 26.04.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeit – Arbeitszeiterfassung – Dienstplangestaltung als gemeinsame Schulung für MAVen, Dienstgeber und Dienstplanschreiber (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich / neu)

Unterschiedliche Fragestellungen und Lösungsansätze: Der rechtssichere Umgang mit dem Thema Arbeitszeit ist für alle Personengruppen von ähnlich wichtiger Bedeutung

mehr erfahren

Als MAV Schreiben, Texte, Mitteilungen verfassen: Die schriftliche Kommunikation der Mitarbeitervertretung (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 06.05.2024 - Dienstag, 07.05.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Als MAV Schreiben, Texte, Mitteilungen verfassen: Die schriftliche Kommunikation der Mitarbeitervertretung (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Überzeugende Kommunikation ist für die erfolgreiche Mitarbeitervertretungsarbeit unverzichtbar – Inhalte reflektieren und im Miteinander den richtigen Ton für die Schriftform finden

mehr erfahren

Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 13.05.2024 - Dienstag, 14.05.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Rechtssicherheit gewinnen und Verfahren zur Durchsetzung der MAV-Rechte vor KAG und Einigungsstelle kennen und anwenden lernen

mehr erfahren

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 15.05.2024 - Freitag, 17.05.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (auch Online-Teilnahme möglich)

Arbeitszeiten nach den Vorgaben von AVR, TVöD/TVL-L oder den diözesanen Arbeitsrechtsverordnungen richtig einteilen und korrekte Dienstpläne schreiben können

mehr erfahren

Öffentlichkeitsarbeit der Mitarbeitervertretungen (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 10.06.2024 - Mittwoch, 12.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit der Mitarbeitervertretungen (auch Online-Teilnahme möglich)

Methoden, Medien und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erhalten und verschiedene Techniken gezielter Öffentlichkeitsarbeit einüben, um Kolleginnen und Kollegen gezielt über die MAV-Arbeit informieren zu können

mehr erfahren

Mobbing - (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 13.06.2024 - Freitag, 14.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Mobbing – (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Zwischen Konflikten und Mobbing unterscheiden können und wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen gegen Mobbing in Gang setzen

mehr erfahren

Aufbaukurs zu den AVR (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 17.06.2024 - Mittwoch, 19.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Aufbaukurs zu den AVR (auch Online-Teilnahme möglich)

Regelungen der AVR zur Arbeitszeit, zur Eingruppierung und zur Vergütung stehen im Mittelpunk dieses Kurses – mit Raum für spezielle Fragen und Probleme der Kursteilnehmenden im Zusammenhang mit der Anwendung der AVR

mehr erfahren

§ 28a MAVO: Aufgaben und Beteiligung der Mitarbeitervertretung zum Schutz schwerbehinderter Menschen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 20.06.2024 - Freitag, 21.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

§ 28a MAVO: Aufgaben und Beteiligung der Mitarbeitervertretung zum Schutz schwerbehinderter Menschen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Dieser Kurs informiert über die Aufgaben der MAVen zum Schutz schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über ihre Beteiligungsrechte nach MAVO und nach dem
Sozialgesetzbuch (SGB) IX.

mehr erfahren

Einführung in die AVO, das kirchliche Arbeitsrecht in der Erzdiözese Freiburg (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 24.06.2024 - Mittwoch, 26.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVO, das kirchliche Arbeitsrecht in der Erzdiözese Freiburg (auch Online-Teilnahme möglich)

Eigenständig geregelte Paragrafen der AVO, eigene Entgeldverordnung und -tabellen verstehen und an Fallbeispielen bearbeiten

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 26.06.2024 - Freitag, 28.06.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Aufbaukurs zur Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Limburg (auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 04.09.2024 - Freitag, 06.09.2024 | 10:00 - 15:00 Uhr

Aufbaukurs zur Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Limburg (auch Online-Teilnahme möglich)

Wissen über das Arbeitsvertragsrecht ist für eine MAV von wesentlicher Bedeutung – In diesem Aufbaukurs geht es darum, die Arbeitsvertragsordnung (AVO) Limburg besser beherrschen zu lernen

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner