Veranstaltungen

Herausforderung Gemeindeverband bzw. Großgemeinde für Dienstgeber und MAVen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 16.10.2025 - Freitag, 17.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Herausforderung Gemeindeverband bzw. Großgemeinde für Dienstgeber und MAVen (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Diese Veranstaltung will sich mit den Herausforderungen für die Dienstgeber- und MAV-Seite auseinandersetzen unter diesem Aspekt auseinandersetzen und gemeinsame Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

mehr erfahren

Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft
Freitag, 17.10.2025 Ganztägig

Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft

Kurs für Führungskräfte in caritativen Einrichtungen – E-learning-Einheiten in Kombination mit Präsenz

mehr erfahren

Online-Infoveranstaltung zum Kurs: "Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft"
Freitag, 17.10.2025 | 12:00 - 12:30 Uhr

Online-Infoveranstaltung zum Kurs: „Zukunft gestalten: Christliches Profil in einer vielfältigen Gesellschaft“

Informationsveranstaltung zum Kurs für Führungskräfte in caritativen Einrichtungen – E-learning-Einheiten in Kombination mit Präsenz

mehr erfahren

MachPaar - KEK (WARTELISTE)
Freitag, 17.10.2025 - Samstag, 08.11.2025 | 18:00 - 17:30 Uhr

MachPaar – KEK (WARTELISTE)

Wir bieten euch das im deutschsprachigen Raum am weitesten verbreitete Trainingsangebot für Beziehungskommunikation.

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich) - AUSGEBUCHT
Montag, 20.10.2025 - Mittwoch, 22.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (auch Online-Teilnahme möglich) – AUSGEBUCHT

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Zen-Meditation
Dienstag, 21.10.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Zen-Meditation

Eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.

mehr erfahren

Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft

Schöne neue Sicherheit – und der stille Tod der Freiheit

Es klingt so harmlos, fast edel: Die EU will Kinder im Netz besser schützen. Wer könnte dagegen sein? Doch hinter wohlklingenden Begriffen wie „Chatkontrolle“ oder „Kinderschutzverordnung“ verbirgt sich ein gefährlicher Eingriff in die Grundrechte – einer, der das Fundament unserer offenen Gesellschaft ins Wanken bringen kann.. Ein Beitrag von unserer Kollegin Cathrin Rieger.

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Hospiz Elias Letzte Hilfe-Kurs

Letzte Hilfe-Kurse

Das Hospiz Elias bietet am 3.11. und 10.11. von 18:00-20:00 Uhr Letzte Hilfe-Kurse online an. Während die Erste Hilfe zu den Grundprinzipien unserer Gesellschaft gehört und fast jeder etwas über sie weiß, ist über die Begleitung von Menschen am Lebensende den wenigsten etwas bekannt. Letzte Hilfe möchte dies ändern.
Weihbischof Otto Georgens Ruhestand

Weihbischof Otto Georgens geht im Dezember in den Ruhestand

Der Speyerer Weihbischof Otto Georgens feiert am 2. Dezember 2025 seinen 75. Geburtstag. Laut Kirchenrecht ist er damit verpflichtet, dem Papst seinen altersbedingten Amtsverzicht anzubieten. Weihbischof Georgens geht davon aus, dass Papst Leo XIV. diese Bitte zum 75. Geburtstag am 2. Dezember annimmt. Damit geht Georgens, nach über 30 Jahren im Amt, als einer der […]
Jesuiten-Magazin Jesuiten 100 Jahre

Das neue „Jesuiten“-Magazin im Zeichen der 100

Die besondere Zahl „100“ ist auch die Inspiration für die neue Ausgabe des Magazins „Jesuiten“. Die Autorinnen und Autoren blicken darin nicht nur 100 Jahre zurück, sondern fragen auch: Was ist wirklich zukunftsfähig – vielleicht sogar für die nächsten 100 Jahre?
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner