News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

ignatianische Pädgagogik

Neues ZIP-Programm

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik am Heinrich Pesch Haus bietet Schulen, Lehrerkollegien, Schulleitungen, Eltern und Schüler*innen zahlreiche Kurse und Veranstaltungen zur Weiterentwicklung von ganzheitlicher Bildung in christlich-humanistischer Tradition an. Alle Angebote können sowohl im Heinrich Pesch Haus als auch vor Ort durchgeführt werden.

mehr erfahren

Video-Podcast Müll HPH

Wir machen Müll zum Thema! Teil 5 und Schluss

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe und Geschenke, sondern auch der überquellenden Mülltonnen. Aber auch im restlichen Jahr produzieren wir viel zu viel Müll – allein zwei Milliarden Tonnen waren es 2016 weltweit – Tendenz steigend. Wie können wir die Vermüllung der Welt verhindern? Wir versuchen, Antworten zu finden

mehr erfahren

Park ökologisch aufgewertet

14 Obstbäume und zahlreiche Strauchrosen

Nur acht Wochen hat es gedauert, bis alle Baum-Patenschaften für die neue Streuobstwiese im Park des HPH vergeben waren. Ein großes Dankeschön an alle Spender!

mehr erfahren

Gentner Zimmermann katholische Akademie

Frohe Weihnachten aus dem HPH!

Ein bewegtes Jahr neigt sich allmählich dem Ende entgegen. Und so viel ist sicher: Es wird ein besonderes Weihnachten werden. Erfahren Sie, warum das auch eine Chance für uns sein kann.

mehr erfahren

Trauer Prof. Weber

Trauer um Prof. Dr. Ing. Anton Weber

Das Heinrich Pesch Haus trauert um Professor Dr. Ing. Anton Weber, der am 11. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Prof. Weber war der katholischen Akademie Rhein-Neckar seit über 40 Jahren eng verbunden.

mehr erfahren

Alfred Delp

Advent-Diagnose

Wie aktuell ist Alfred Delp heute? Dem ist unser Bildungsreferent Dr, Matthias Rugel SJ in dem neuen Online-Magazin „Sinn und Gesellschaft“ nachgegangen. Delp beklagte 1941 die Gottlosigkeit der Menschen – ist das nicht heute ganz genauso?

mehr erfahren

HPH Chefkoch Klaus Fendel

Weihnachtsessen to go

„Mahlze!t LU“ hat sich mit einem festlichen Essen in die Weihnachtspause verabschiedet. Die nächste Essensausgabe ist am Montag, 4. Januar 2021.

mehr erfahren

Erfüllt leben Pater Tobias Zimmermann SJ

Erfüllt leben

Drei Menschen, ihre persönlichen Einsichten und Lebenserfahrungen, dazu die Elemente der ignatianischen Lebensführung – das Ergebnis ist das Buch „Erfüllt leben – Ein ignatianisches Fitnessbuch“. Erfahren Sie von Autor Tobias Zimmermann SJ, wie das Buch entstanden ist.

mehr erfahren

Drohnenbild HPH

Wir machen Pause

Von Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021, ist das Heinrich Pesch Haus aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen. Das Heinrich-Pesch-Hotel bleibt für nicht touristische Übernachtungen geöffnet.

mehr erfahren

HumanismusPlus ignatianische Pädagogik

Gott mitten im Leben entdecken

Was ist ignatianisch? Was sind Exerzitien? Wie ticken Jugendliche? Was steckt drin in den Übungen und Bausteinen für den Alltag? Auf diese Fragen gibt die Fortbildung „Gott mitten im Leben entdecken“ Antwort. Sie findet vom 7. – 10. Februar 2021 im HPH statt und wendet sich an Hauptamtliche in der Jugend- und (Schul-)Pastoral.

mehr erfahren

Leitungswechsel im Heinrich-Pesch-Hotel

Leitungswechsel im Heinrich-Pesch-Hotel

Zwölf Jahre stand sie an der Spitze des Heinrich-Pesch-Hotels: Heidi Lueg-Walter. Am 9. Dezember ist sie mit einem festlichen Gottesdienst im Speyerer Dom in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Leitung des Tagungshotels übernimmt der Kaufmännische Leiter der katholischen Akademie Rhein-Neckar, Marco Dakkus.

mehr erfahren

Deutschkurse für Geflüchtete

Weihnachtsferien für Deutschkurse

Jede Woche finden im HPH Kommunikationskurse Deutsch für Geflüchtete statt. Über die Feiertage machen auch die Deutschkurse Pause – der letzte Unterricht ist am Donnertag, 14. Dezember um 19 Uhr.

mehr erfahren

kostenlose Mahlzeit für Bedürftige

Mahlze!t LU macht Weihnachtspause

In acht Monaten hat „Mahlze!t LU“ rund 23.500 Mahlzeiten an Bedürftige ausgegeben. Immer kostenlos, immer ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Der Bedarf ist ungebrochen hoch – daher setzt das HPH die Aktion nach einer Pause am 4. Januar 2021 fort.

mehr erfahren

Rezepte aus dem HPH

Geschichten bei Kerzenschein genießen

Vorfreude ist die schönste Freude: Stellen Sie sich doch Glühwein und Plätzchen bereit, bevor Sie unsere „Geschichten bei Kerzenschein“ anschauen – zubereitet nach Original-Rezepten aus dem Heinrich Pesch Haus.

mehr erfahren

André Wülfing im HPH

Bei uns fällt Nikolaus nicht aus!

Leider muss der traditionelle Erzählabend „Geschichten bei Kerzenschein“ am 29. November im HPH ausfallen. Aber es gibt Ersatz – Geschichten und Musik werden aufgezeichnet und stehen hier am 6. Dezember ab 15 Uhr zum Download bereit. Wir wünschen besinnliche Stunden bei Kerzenlicht!

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner