Damit Sie sich bei uns rundum sicher fühlen können, haben wir ein detailliertes Hygienekonzept für das Haus erarbeitet. Sie können es hier einsehen
Das ideale Training für Mamas mit ihrem Baby! Bei gutem Wetter findet der Kurs im Park des Heinrich Pesch Hauses statt.
mehr erfahrenRechtssicherheit gewinnen und Verfahren zur Durchsetzung der MAV-Rechte vor KAG und Einigungsstelle kennen und anwenden lernen
mehr erfahrenGottesbeweise sind seit jeher Auslöser von Kontroversen. Was kann ein Beweis überhaupt leisten? Der Unterschied betrifft das Verhältnis von “ Beweis“ und „Wahrheit“.
mehr erfahrenKommunikationskompetenzen zur Durchführung von Gesprächen und Verhandlungen mit dem Dienstgeber, in MAV-Sitzungen, in Gesprächen mit Kollegen*innen etc. stärken
mehr erfahrenDie Kindesernährung wirft viele Fragen auf: Gibt es Lebensmittel die “tabu” sind? Soll ich Brei selbst kochen oder kaufen? Wann fange ich mit der Familienkost an? Das Seminar geht auch auf Ihre persönlichen Fragen zu diesem Thema ein.
mehr erfahrenAusbildungsgang um Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächsituationen als Partner/innnen zur Verfügung stehen, für die Begleitung weiter zu rüsten.
mehr erfahrenWissen über das Arbeitsvertragsrecht ist für die MAV von wesentlicher Bedeutung. In diesem Vertiefungsseminar geht es darum die AVO Limburg beherrschen zu lernen.
mehr erfahrenMethoden, Medien und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erhalten und verschiedene Techniken gezielter Öffentlichkeitsarbeit einüben, um Kolleginnen und Kollegen gezielt über die MAV-Arbeit informieren zu können
mehr erfahrenDieses Seminar vermittelt Kenntnisse zu ignatianischer Spiritualität und Pädagogik und geht der Frage nach, wie die ignatianische Betrachtungsweise den heutigen Kollegs- und Schulalltag bereichern kann
mehr erfahrenDie rechtlichen Grundlagen als Wahlausschussmitglied kennen – die Durchführung der Wahl in großen und kleinen Einrichtungen planen – Aufgaben nach der Wahl
mehr erfahrenPowered by Events Manager