In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit der Frage, wie viel Schlaf ein Baby bzw. Kind braucht, was es für einen guten Schlaf benötigt und vor allem auch damit, wie wir das Schlafverhalten liebevoll positiv beeinflussen können.
mehr erfahrenRechte und Pflichten der MAV bei einer Betriebsänderung sowie bei einem Betriebsübergang oder Outsourcing kennen
mehr erfahrenDurch die Förderung von Kooperation in Teams durch Empathie, Altruismus und prozedurale Fairness kann nachhaltiger Organisationserfolg gelingen.
mehr erfahrenWebTalk-Reihe zum Thema „Frauen und Gesundheit“: Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenEinführung in die Regelungen der MAVO im Hinblick auf das staatliche Arbeitsrecht und Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung der kirchlichen und staatlichen Arbeitsgerichte
mehr erfahrenMit den spezifischen Anforderungen der MAV-Arbeit an Schulen erfolgreich umgehen können
mehr erfahrenTandemschulung für Dienstgebervertreter mit ihrer Mitarbeitervertretung – Die MAVO gemeinsam kennen und anwenden lernen
mehr erfahrenWas ist genau Burnout? Gesundheitsprävention als Aufgabe der MAV in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und der Dienstgeberebene.
mehr erfahrenFortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit: Anforderungen, Wissenwertes und Formales praxisorientiert beleuchtet
mehr erfahren