Eigenständig geregelte Paragrafen der AVO, eigene Entgeldverordnung und -tabellen verstehen und an Fallbeispielen bearbeiten
mehr erfahrenRegelungen der AVR zur Arbeitszeit, zur Eingruppierung und zur Vergütung stehen im Mittelpunk dieses Kurses – mit Raum für spezielle Fragen und Probleme der Kursteilnehmenden im Zusammenhang mit der Anwendung der AVR
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenAbenteuer-Wochenende für Väter mit Kindern ab 5 Jahren. Mitzubringen sind Einsatzbereitschaft und Mut.
mehr erfahrenIn Kooperation mit Partnerorganisationen in Litauen werden im Rahmen eines Fachkräftetreffens in Vilnius neue Formate und Inhalte im Bereich menschenrechtspolitischer und demokratischer Bildung ausgelotet und konkretisiert.
mehr erfahrenGrundlagen und Regeln von Gesprächssituationen und der Moderation von Sitzungen und Versammlungen kennen und anwenden lernen in praktischen Übungen
mehr erfahrenWebTalk-Reihe zum Thema “Frauen und Gesundheit”: Vier Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuelle Fragen
mehr erfahrenTaijiquan hat eine beruhigende Wirkung auf den Geist, fördert Ausgeglichenheit und verbessert das Konzentrationsvermögen. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
mehr erfahrenArbeitszeiten nach den Vorgaben von AVR, TVöD/TVL-L oder den diözesanen Arbeitsrechtsverordnungen richtig einteilen und korrekte Dienstpläne schreiben können
mehr erfahrenZum Abschluss der Saison wollen wir noch einmal die Altrheinaue mit dem Kanu genießen. Nach kurzer Einführung starten wir zu einer Rundfahrt um anschließend auf der Kollerinsel ein Picknick zu machen.
mehr erfahrenPowered by Events Manager