Damit Sie sich bei uns rundum sicher fühlen können, haben wir ein detailliertes Hygienekonzept für das Haus erarbeitet. Sie können es hier einsehen
Informationen über Trauerprozesse von Kindern, Unsicherheiten verringern und Ideen aufzeigen, die einen hilfreichen Umgang mit trauernden Kindern in ihren Alltagsbezügen führen kann.
mehr erfahrenWas können wir als Mitarbeitervertretungen und Schwerbehindertenvertretungen tun, um die Rahmenbedingungen so anzupassen, dass auch in solchen Krisen Menschen mit Unterstützungsbedarf am Arbeitsleben teilhaben können?
mehr erfahrenZiele sind die eigenständig geltenden Paragrafen der AVO-Limburg kennen und sicher anwenden lernen und in die Systematik des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts einordnen zu können
mehr erfahrenAusbildungsgang um Menschen, die bereits in geistlichen Gesprächsituationen als Partner/innnen zur Verfügung stehen, für die Begleitung weiter zu rüsten.
mehr erfahrenGrundlagenseminar zum Thema Konfliktmanagement – Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in der MAV-Arbeit
mehr erfahrenKinderferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
mehr erfahrenZiel ist das Auffrischen bzw. die Vertiefung der Kenntnisse über den Aufbau, Inhalt und Auswertung eines Jahresabschlusses
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenDas ideale Training für Mamas mit ihrem Baby! Bei gutem Wetter findet der Kurs im Park des Heinrich Pesch Hauses statt.
mehr erfahrenYoga ist ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. In diesem Kurs konzentrieren wir uns ganz besonders auf die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Entspannung.
mehr erfahrenPowered by Events Manager