Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenPraxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis – gemeinsame Argumentationsstrategien entwickeln, mit denen wir gelassen reagieren und gleichzeitig souverän diskutieren können.
mehr erfahrenFortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit an vier Abenden: Anforderungen, Wissenwertes und Formales praxisorientiert beleuchtet
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenRita Scheinpflug, Diplom-Psychologin und über 20 Jahre als Führungskraft in Unternehmen tätig, lädt dazu ein, den konstruktiven Umgang mit Fehlern und weitere Fragen um das Thema Fehlerkultur zu reflektieren.
mehr erfahrenEinführung in die Regelungen der MAVO im Hinblick auf das staatliche Arbeitsrecht und Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung der kirchlichen und staatlichen Arbeitsgerichte
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenPraxisworkshops für alle interessierten Menschen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft ein, sich an diesem Vormittag gemeinsam wirksam zu fühlen und weiter zu denken – für uns, für unseren Zusammenhalt und für unser gemeinsames Haus Erde!
mehr erfahrenOnline Gesprächsreihe mit Referentinnen aus unterschiedlichen Regionen, die sich für gewaltfreie Konfliktlösungen engagieren
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahren