Eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenÜberblick über die Regelungen im staatlichen Arbeitsrecht erhalten, die auch im kirchlichen Dienst wichtig sind
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenErhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen
mehr erfahrenIn diesem Kurs lernen Sie die Basiskonzepte kennen und trainieren die Basismethoden, um Focusing für sich selbst (Selbst-Focusing) und mit anderen: Transfer in persönliche und berufliche Situationen anzuwenden.
mehr erfahrenÜberzeugende Kommunikation ist für die erfolgreiche Mitarbeitervertretungsarbeit unverzichtbar – Inhalte reflektieren und im Miteinander den richtigen Ton für die Schriftform finden
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenRegelungen der AVR zur Arbeitszeit, zur Eingruppierung und zur Vergütung stehen im Mittelpunk dieses Kurses – mit Raum für spezielle Fragen und Probleme der Kursteilnehmenden im Zusammenhang mit der Anwendung der AVR
mehr erfahrenZwischen Konflikten und Mobbing unterscheiden können und wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen gegen Mobbing in Gang setzen
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahren