In diesem Kurs lernen Sie die Basiskonzepte kennen und trainieren die Basismethoden, um Focusing für sich selbst (Selbst-Focusing) und mit anderen: Transfer in persönliche und berufliche Situationen anzuwenden.
mehr erfahrenGute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Wie Sie mit den verschiedenen Rollen als MAV-Mitglied bewusst und kompetent umgehen können
mehr erfahrenErhalten Sie einen systematischen Überblick über die “Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR” und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen
mehr erfahrenWas ist genau Burnout? Gesundheitsprävention als Aufgabe der MAV in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen und der Dienstgeberebene.
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenDas Vorschlags- und Antragsrechte der MAV kennen und anwenden lernen – Sicherheit beim Abschluss von Dienstvereinbarungen gewinnen
mehr erfahrenRechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften kennen und Eingruppierungen besser nachvollziehen und kontrollieren können
mehr erfahrenVom Bibeltext zur frei erzählten Geschichte: In dieser Fortbildung werden die praktischen Grundlagen des biblischen Erzählens miteinander entdeckt.
mehr erfahrenRegelungen der AVR zur Arbeitszeit, zur Eingruppierung und zur Vergütung stehen im Mittelpunk dieses Kurses – mit Raum für spezielle Fragen und Probleme der Kursteilnehmenden im Zusammenhang mit der Anwendung der AVR
mehr erfahrenDie spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen von auf Kindertagesstätten abgestimmten Regelungen bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung verstehen
mehr erfahrenPowered by Events Manager