Kommunikationskompetenz stärken und erfolgreich mit dem Dienstgeber verhandeln
mehr erfahrenZiel des Kurs ist es, die MAV-Mitglieder in die Lage zu versetzen, ihre Rechte im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten des Dienstgebers zu kennen, und die vorzulegenden Unterlagen verstehen und interpretieren zu können
mehr erfahrenPosition und Aufgabenstellung der/des MAV-Vorsitzenden innerhalb des MAV-Gremiums benennen und klären
mehr erfahrenMethoden, Medien und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erhalten und verschiedene Techniken gezielter Öffentlichkeitsarbeit einüben, um Kolleginnen und Kollegen gezielt über die MAV-Arbeit informieren zu können
mehr erfahrenErhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen
mehr erfahrenGrundlagenseminar zum Thema Konfliktmanagement – Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in der MAV-Arbeit
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenRechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften kennen und Eingruppierungen besser nachvollziehen und kontrollieren können
mehr erfahrenGute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Wie Sie mit den verschiedenen Rollen als MAV-Mitglied bewusst und kompetent umgehen können
mehr erfahrenKursangebot speziell für neue MAV-Mitglieder in der Einstiegsphase in die MAV-Arbeit – Konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele aus der ersten Praxisphase werden supervisorisch bearbeitet.
mehr erfahren