Ein Kursangebot für erfahrene MAV-Mitglieder, die einen kurzen „Boxenstopp“ einlegen möchten, um sich selbst zu überprüfen und für den weiteren MAV-Weg aufzutanken.
mehr erfahrenMethoden, Medien und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erhalten und verschiedene Techniken gezielter Öffentlichkeitsarbeit einüben, um Kolleginnen und Kollegen gezielt über die MAV-Arbeit informieren zu können
mehr erfahrenZwischen Konflikten und Mobbing unterscheiden können und wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen gegen Mobbing in Gang setzen
mehr erfahrenRegelungen der AVR zur Arbeitszeit, zur Eingruppierung und zur Vergütung stehen im Mittelpunk dieses Kurses – mit Raum für spezielle Fragen und Probleme der Kursteilnehmenden im Zusammenhang mit der Anwendung der AVR
mehr erfahrenDieser Kurs informiert über die Aufgaben der MAVen zum Schutz schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über ihre Beteiligungsrechte nach MAVO und nach dem
Sozialgesetzbuch (SGB) IX.
Eigenständig geregelte Paragrafen der AVO, eigene Entgeldverordnung und -tabellen verstehen und an Fallbeispielen bearbeiten
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenRechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften kennen und Eingruppierungen besser nachvollziehen und kontrollieren können
mehr erfahrenGute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Wie Sie mit den verschiedenen Rollen als MAV-Mitglied bewusst und kompetent umgehen können
mehr erfahrenKursangebot speziell für neue MAV-Mitglieder in der Einstiegsphase in die MAV-Arbeit – Konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele aus der ersten Praxisphase werden supervisorisch bearbeitet.
mehr erfahren