Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenRechte und Pflichten der MAV bei einer Betriebsänderung sowie bei einem Betriebsübergang oder Outsourcing kennen
mehr erfahrenAnhand von Praxisbeispielen wird konkret gezeigt, wie eine korrekte Anwendung und Umsetzung aussehen kann
mehr erfahrenRechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften kennen und Eingruppierungen besser nachvollziehen und kontrollieren können
mehr erfahrenZweiteiliges Seminars zu den rechtlichen Grundlagen der Arbeit des Wirtschaftsausschusses, und der ganz konkreten praktische Arbeit eines solchen Ausschusses, mit all den Herausforderungen, aber vor allem auch Chancen, die diese mit sich bringt
mehr erfahrenWissen über das Arbeitsvertragsrecht ist für eine MAV von wesentlicher Bedeutung – In diesem Aufbaukurs geht es darum, die Arbeitsvertragsordnung (AVO) Limburg besser beherrschen zu lernen
mehr erfahrenEigenständig geregelte Paragrafen der AVO, eigene Entgeldverordnung und -tabellen verstehen und an Fallbeispielen bearbeiten
mehr erfahrenDie gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen
mehr erfahrenKommunikationskompetenz stärken und erfolgreich mit dem Dienstgeber verhandeln
mehr erfahrenÜberblick über die Regelungen im staatlichen Arbeitsrecht erhalten, die auch für uns im kirchlichen Dienst wichtig sind und die Umsetzung im Rahmen der MAVO kennen
mehr erfahren