Wer traut sich heute noch frei zu erzählen – ohne Textvorlage? Kann das Erzählen von Geschichten erlernt werden? Denn in Geschichten können wir die bunte Vielfalt der Welt kennen lernen und so im Anderen uns selbst entdecken.
mehr erfahrenStimmen Sie sich bei vorweihnachtlichen Erzählungen mit Thomas Hoffmeister-Höfener, André Wülfing musikalisch begleitet auf die Advents- und Weihnachtszeit ein.
mehr erfahrenÜberblick über Maßnahmen der Personalentwicklung und über die Instrumente des Personalmanagements erhalten, und die passenden MAVO-Beteiligungsrechte kennen
mehr erfahrenFortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit: Anforderungen, Wissenwertes und Formales praxisorientiert beleuchtet
mehr erfahrenErfahren Sie mehr zum Projekt „Lu can learn“
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenBei dieser Abschlussveranstaltung der Reihe „Frauen und Frieden“ kommen Teilnehmerinnen untereinander und mit Ihnen ins Gespräch. Sie teilen ihre Hoffnungen und den besonderen Beitrag als Frauen für eine friedliche Zukunft.
mehr erfahrenGanz konkrete praktische Arbeit eines solchen Ausschusses, mit all den Herausforderungen, aber vor allem auch Chancen, die dieser mit sich bringt
mehr erfahrenFachtag mit Blick auf die Heinrich Pesch Siedlung können wir zukunftsfähige Mobilitätskonzepte an einem aktuellen Beispiel kennenlernen und diskutieren
mehr erfahrenWir laden Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren ein, mit uns kreativ zu werden.
mehr erfahren