Vortrag und Impulse im Rahmen der Kampagne zum Weltmissionssonntag 2023
mehr erfahrenKursangebot speziell für neue MAV-Mitglieder in der Einstiegsphase in die MAV-Arbeit – Konkrete Fragestellungen und Fallbeispiele aus der ersten Praxisphase werden supervisorisch bearbeitet.
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenDie spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie auf Kindertagesstätten abgestimmten Regelungen bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung verstehen
mehr erfahrenKommunikationskompetenz stärken und erfolgreich mit dem Dienstgeber verhandeln
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenFortbildung aus unserer Erzählwerkstatt zu Geschichten und Liedern und wie man beide miteinander ins Spiel bringt.
mehr erfahrenDas Vorschlags- und Antragsrechte der MAV kennen und anwenden lernen – Sicherheit beim Abschluss von Dienstvereinbarungen gewinnen
mehr erfahrenFortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit: Anforderungen, Wissenwertes und Formales praxisorientiert beleuchtet
mehr erfahrenDurch die Förderung von Kooperation in Teams durch Empathie, Altruismus und prozedurale Fairness kann nachhaltiger Organisationserfolg gelingen.
mehr erfahren