News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

Armut bei uns – das gibt’s doch nicht!

Armut wird oftmals in der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Gleichzeitig sind in Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten auch im Bistum Speyer immer mehr Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – von Armut betroffen. Wie können wir Armut erkennen? Wie können wir ins Handeln kommen? Diesen Fragen geht ein Fachtag am 04. März 2023 nach.

mehr erfahren

„Ein Urgestein im HPH“

Am 16. Februar gehört Sonja Kiehl seit 25 Jahren zum HPH-Team. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Jubiläum!

mehr erfahren

Lu can help Ukraine Geflüchtete

„Lu can help“-Gruppe erlebt Karneval

Pokemons, Supermans, lebende Überraschungseier – in der fünften Jahreszeit ist alles möglich. Um den ukrainischen Flüchtlingen die deutsche Karnevalskultur näherzubringen, haben Geflüchtete mit „LU can help“-Koordinatorin Kerttu Taidre einen Ausflug zum Rosenmontagsumzug nach Mainz unternommen.

mehr erfahren

Bei mir sein im Wechsel

Bei mir sein im Wechsel

Zur Sommersonnenwende lädt die Akademie für Frauen vom 23. bis 24. Juni 2023 zu einem Wochenendseminar ein, in dem es um Wechsel in all seinen Facetten geht.

mehr erfahren

Kontroverse am Aschermittwoch

Auch in diesem Jahr laden wir am Aschermittwoch wieder zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur „Kontroverse am Aschermittwoch“ ein. Das Thema in diesem Jahr: Geo-Engineering – (K)eine Chance für´s Klima?

mehr erfahren

Stiftung Mutter Kind

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Am Montag, 6. März 2023, findet im Heinrich Pesch Haus ein Podiumsgespräch zum Thema Schwangerschaftsabbrüche statt. Die Gesprächsteilnehmer*innen versuchen eine Annäherung aus juristischer, beraterischer und theologischer Perspektive.

mehr erfahren

Prinzipien und Praxis freiheitlicher Persönlichkeitsbildung

Am Dienstag, 28. Februar 2023, findet in Hamburg ein Lunch-Gesprächmit Pater Klaus Mertes SJ statt. Die Veranstaltung ist Teil der Initiative „HumanismusPlus“, mit der sich das ZIP für einen vertieften Bildungsbegriff jenseits enger Nützlichkeitsvorstellungen einsetzt.

mehr erfahren

Wege zum eigenen Herzen erkunden

Die Akademie für Frauen bietet in der diesjährigen Fastenzeit ein vierteiliges Online-Seminar an. Es startet mit einem kostenlosen Kennenlern-Termin am 23. Februar 2023.

mehr erfahren

10.000 Euro Spende für „Mahlze!t LU“

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen unterstützt mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unsere Mahlzeitenausgabe für Bedürftige. Ab sofort ist „Mahlze!t LU“ immer dienstags bis samstags von 12 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

mehr erfahren

Rückblick: 2022 zehn Info-Veranstaltungen für Schutzsuchende

Wie funktioniert Deutschland? Wie finde ich eine Arbeitsstelle? Wie kann ich dauerhaft in Deutschland bleiben? Diese und weitere Fragen wurden von September bis Dezember bei insgesamt 10 Informationsveranstaltungen schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine beantwortet.

mehr erfahren

Energie aus Wasserstoff

Es ist die Energieversorgung von morgen: Eine Wasserstoff-Kompaktanlage wird das Begegnungshaus in der Heinrich-Pesch-Siedlung mit Strom versorgen. Ein Video-Clip zeigt, wie die Anlage funktioniert.

mehr erfahren

Gemeinsam die Welt retten

„Miteinander stark – miteinander fürs Klima!“ war der Titel eines zweitägigen Seminars, für das zwölf Jugendliche von der südhessischen Bergstraße Ende November ins Heinrich Pesch Haus angereist waren.

mehr erfahren

Erzählwerkstatt Bibel

Wenn Fantasiewelten im Kopf entstehen: Regelmäßig lädt die Familienbildung im HPH zu Erzählwerkstätten ein. In der nächsten Werkstatt am 10. Februar 2023 geht es um die Bibel.

mehr erfahren

KREUZ und mehr

Glaube, Liebe, Hoffnung – Am 17. Januar 2023 starten wir einen Online-Glaubenskurs. An acht Abenden führt der Kurs anhand der Kapitel des Buchs „KREUZ und mehr“ an die zentralen Inhalte des Christentums und gibt Raum für Reflexion.

mehr erfahren

Corona Mahlzeit LU Essensausgabe

„Mahlze!t LU“ startet wieder am 17. Januar

Zur besonderen Unterstützung in den kalten Wintermonaten erweitern wir unser Angebot – „Mahlze!t LU“ öffnet jetzt fünfmal wöchentlich die Tore.

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner