News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

Lu can learn

Erfolgreicher Abschluss des ersten Jahrgangs von „LU can learn“

Ehrenamtliches Engagement hat vier jungen Menschen den Weg zur Berufsreife geebnet. Jetzt werden Lernende und Ehrenamtliche für das neue Schuljahr gesucht.

mehr erfahren

Mahlzeit LU

„Mahlze!t LU“ macht Sommerpause

Die letzte Essensausgabe vor den Sommerferien findet am Samstag, 28. Juni 2025, statt. Die erste Ausgabe nach der Pause wird am Samstag, 23. August 2025, sein.

mehr erfahren

Jobmesse für Zugewanderte – Unternehmen gesucht

Die erste Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte war ein voller Erfolg – nun findet die 2. Jobmesse am 28. August von 10 bis 15 Uhr in Ludwigshafen statt. Unternehmen können sich bis zum 30. Juni anmelden, es gibt noch freie Plätze.

mehr erfahren

MAV HPH Programm 2025-2026

Neues MAV-Programm

Das neue MAV-Programm für den Zeitraum von September 2025 bis September 2026 ist erhältlich!

mehr erfahren

Concordia-Akademie Bukarest HPH

Besuch von der Concordia-Akademie in Bukarest

Drei Tage waren Bianca, Bogdan und Silvia von der Concordia-Akademie in Bukarest zur Hospitation und Weiterbildung im HPH.

mehr erfahren

Weinprobe HPH

Der Wein, der vom „Birnchen“ kam

Am 21. Mai 2025 hatte das Heinrich Pesch Haus in Zusammenarbeit mit Miguel Herce von „Vinos Ibericos“ zu einer Weinverkostung ins HPH geladen.

mehr erfahren

Mutmachgeschichten HPH JRS

Habt Mut! Gebt nicht auf!

Mit eindrucksvollen persönlichen Geschichten ist am Montagabend, dem 19. Mai 2025, im Heinrich Pesch Haus (HPH) in Ludwigshafen die Wanderausstellung „Mutmachgeschichten“ des Jesuit Refugee Service (JRS) Deutschland eröffnet worden.

mehr erfahren

Kinderferienprogramm HPH

Teamer*innen für Kinderferienprogramm gesucht

Seit vielen Jahren bietet die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in den rheinland-pfälzischen Schulferien verschiedene Kinderferienprogramme für sechs- bis zwölfjährige Kinder an. Dafür werden Teamer*innen gesucht.

mehr erfahren

Aktionstag gegen Rassismus HPH

Wenn Rassismus auf Desinformation trifft

Rund 70 Jugendliche setzten sich beim diesjährigen Aktionstag „Couragiert gegen Rassismus“ am Donnerstag, 8. Mai 2025, in verschiedenen Workshops mit Hass im Netz, Rechtsextremismus und Rassismus auseinander.

mehr erfahren

100 Jahre Ebertpark - Familienbildung

100 Jahre Ebertpark – und wir feiern mit!

Der Ebertpark in Ludwigshafen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt und feiert dies mit einem 100-tägigen Festprogramm. Auch die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus feiert mit und bietet in den nächsten Wochen verschiedene Veranstaltungen im Ebertpark an.

mehr erfahren

2 Frauen falten sich

Warum der Oberarm ein Seismograph des Alter(n)s ist

Eine leere Bühne, zwei Stühle – und zwei Frauen, die mit jedem Satz, jeder Bewegung und jeder Geste alle Facetten vom Frau-Sein und vom Alt- und Älterwerden auf die Bühne bringen. Mit dem Zwei-Personen-Stück „Zwei Frauen falten sich“ gastierte das Chawwerusch- Theater am Samstag, 10. Mai 2025, im Heinrich Pesch Haus.

mehr erfahren

Laudato Si Fabian Moos SJ

10 Jahre Laudato Si

Wir glauben, dass die Enzyklika auch nach 10 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt hat. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si werden wir deshalb in 2025 an jedem 10. Des Monats unterschiedliche Menschen zu Wort kommen lassen, die uns davon erzählen, was Sie an der Enzyklika Laudato Si schätzen gelernt haben.

mehr erfahren

Aus Rom ein Zeichen der Einmütigkeit

Wir haben einen Papst! Mit dem Mut zur Einmütigkeit und mit der Wahl eines amerikanischen Papstes mit einem südamerikanischen Herz und der Fähigkeit zu leisem, diplomatischen Handeln sendet die katholische Kirche aus Rom ein unerwartet klares und kraftvolles Statement der Solidarität in eine Welt, geprägt von polarisierendem Lagerdenken und egoistischer Interessenpolitik. Johann Spermann SJ und Tobias Zimmermann SJ teilen ihre Gedanken über den neuen Papst und ihre Hoffnungen für sein Pontifikat

mehr erfahren

Mutmachgeschichten HPH JRS

„Habt Mut! Gebt nicht auf!“

Ab Montag, 19. Mai 2025, ist die Ausstellung „Mutmachgeschichten“ des Jesuit Refugee Service (JRS) im Heinrich Pesch Haus zu sehen.

mehr erfahren

spiritueller Missbrauch Interventionsmöglichkeiten

„Wer hat die Deutungshoheit über spirituelle Erfahrungen?“

Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem Missbrauch in der Kirche sichtbarer geworden. Während im Bereich sexualisierter Gewalt viele Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorliegen, fehlen bisher bewährte Handlungsempfehlungen bei spirituellem Missbrauch.

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner