News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie – und gegen politischen Extremismus – gerade mit Blick auf die Bundestagswahl am 23. Februar ist das heute wichtiger denn je. Daher sind wir wieder bei der ökumenischen Initiative „Aufstehen für …“ dabei.

mehr erfahren

Gottesdienst im Heinrich Pesch Haus Kapelle

Impulse zum Mittag

Ab sofort lädt Bildungsreferent Dr. Matthias Rugel SJ immer von Montag bis Donnerstag von 12:30 Uhr bis 12:40 Uhr zu einem Impuls in die Kapelle des Heinrich Pesch Hauses ein.

mehr erfahren

10 Jahre Laudato Si Bischof Wiesemann Speyer

10 Jahre Laudato Si

Wir glauben, dass die Enzyklika auch nach 10 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt hat. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Laudato Si werden wir deshalb in 2025 an jedem 10. Des Monats unterschiedliche Menschen zu Wort kommen lassen, die uns davon erzählen, was Sie an der Enzyklika Laudato Si schätzen gelernt haben.

mehr erfahren

Glaubenskurs Kreuz und mehr Gentner Spermann

KREUZ und mehr (online)

Glaube, Liebe, Hoffnung – Am 18. Februar 2025 starten wir einen Online-Glaubenskurs. An fünf Abenden führt der Kurs an die zentralen Inhalte des Christentums und gibt Raum für Reflexion.

mehr erfahren

Info-Abend zur Heinrich-Pesch-Baugenossenschaft

Die Finanzen der Baugenossenschaft und Genossen sowie Fördermöglichkeiten stehen im Mittelpunkt einer Info-Veranstaltung am 29. Januar 2025 im HPH.

mehr erfahren

Leon Becht Mahlzeit LU

Charity-Honig für Mahlze!t LU

Leon Becht ist Imker und spendet den Erlös aus dem Verkauf seines „Charity Honigs“ an verschiedene Vereine und soziale Projekte. Zu Weihnachten hat er uns bereits zum 3. Mal eine Spende zugunsten unserer Mahlzeitenausgabe „Mahlze!t LU“ überreicht.

mehr erfahren

Rausgehen und der Einladung Gottes folgen

Das Team des HPH wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß von P. Tobias Zimmermann SJ.

mehr erfahren

Sprachunterricht Flüchtlinge

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Nach einem Jahr im Ausland hat Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im HPH, jetzt wieder die Koordination der Sprachkurse im Haus übernommen. Für alle sieben Sprachkurs-Termine in der Woche werden wieder Ehrenamtliche gesucht.

mehr erfahren

TWL Baumann Wasserstoff

Grau, blau, lila oder grün: Wasserstoff ist bunt

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie im Kampf gegen die Klimakrise, da er als sauberer Energieträger in der Lage ist, die CO2-Emissionen in verschiedenen Sektoren erheblich zu reduzieren. Bei einem Fachtag im Heinrich Pesch Haus erhielten die Teilnehmenden neben allgemeinen Informationen Einblicke in Best Practice-Beispiele aus der Region.

mehr erfahren

Mahlze!t LU Spenden

Spendenaktion für „Mahlze!t LU“

„LU can help“ sammelt auch in diesem Jahr wieder Suppen, Eintöpfe und Früchte in Dosen für „Mahlze!t LU“.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Gateway Real Estate Invsestor

220 weitere Wohnungen entstehen

Der zweite Investor für die zukünftige Heinrich-Pesch-Siedlung steht fest: Gateway Real Estate AG aus Berlin wird circa 220 Wohnungen bauen. Jetzt hat der Investor seine Planungen vorgestellt.

mehr erfahren

Corona Mahlzeit LU Essensausgabe

„Mahlze!t LU“ macht eine Weihnachtspause

Die letzte Essensausgabe in diesem Jahr gibt es am Samstag, 14. Dezember 2024, von 12 Uhr bis 13 Uhr. Nach der Weihnachtspause sind wir ab 11. Januar wieder für Sie da.

mehr erfahren

Ad maiorem dei Gloriam-Preis 2024 HPH Borggrefe

Geschichten, Musik und Verleihung des AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preises

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung ist das Jubiläumsjahr des Heinrich-Pesch-Hauses (HPH) am ersten Adventssonntag feierlich zu Ende gegangen: Die Geschichtenerzählerin Betsy Dentzer begeisterte bei Geschichten bei Kerzenschein über 120 Teilnehmende. Gleichzeitig verlieh das HPH den AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preis an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Bildungshaus verdient gemacht haben.

mehr erfahren

sozial-ökologische Transformation Studie DKB

Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität

Die kontrovers diskutierte Studie mit dem Titel „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“, die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DKB) von der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik im Herbst 2024 veröffentlicht wurde, stand im Mittelpunkt eines Online-Workshops am 27. November 2024.

mehr erfahren

50 Jahre Heinrich Pesch Haus

Wow, wir haben Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 2. März 1974, wurde das Heinrich Pesch Haus feierlich eingeweiht. Ein guter Grund zu feiern! Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner