News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

Rausgehen und der Einladung Gottes folgen

Das Team des HPH wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Lesen Sie hier den Weihnachtsgruß von P. Tobias Zimmermann SJ.

mehr erfahren

Sprachunterricht Flüchtlinge

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Nach einem Jahr im Ausland hat Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im HPH, jetzt wieder die Koordination der Sprachkurse im Haus übernommen. Für alle sieben Sprachkurs-Termine in der Woche werden wieder Ehrenamtliche gesucht.

mehr erfahren

TWL Baumann Wasserstoff

Grau, blau, lila oder grün: Wasserstoff ist bunt

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie im Kampf gegen die Klimakrise, da er als sauberer Energieträger in der Lage ist, die CO2-Emissionen in verschiedenen Sektoren erheblich zu reduzieren. Bei einem Fachtag im Heinrich Pesch Haus erhielten die Teilnehmenden neben allgemeinen Informationen Einblicke in Best Practice-Beispiele aus der Region.

mehr erfahren

Mahlze!t LU Spenden

Spendenaktion für „Mahlze!t LU“

„LU can help“ sammelt auch in diesem Jahr wieder Suppen, Eintöpfe und Früchte in Dosen für „Mahlze!t LU“.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung Gateway Real Estate Invsestor

220 weitere Wohnungen entstehen

Der zweite Investor für die zukünftige Heinrich-Pesch-Siedlung steht fest: Gateway Real Estate AG aus Berlin wird circa 220 Wohnungen bauen. Jetzt hat der Investor seine Planungen vorgestellt.

mehr erfahren

Corona Mahlzeit LU Essensausgabe

„Mahlze!t LU“ macht eine Weihnachtspause

Die letzte Essensausgabe in diesem Jahr gibt es am Samstag, 14. Dezember 2024, von 12 Uhr bis 13 Uhr. Nach der Weihnachtspause sind wir ab 11. Januar wieder für Sie da.

mehr erfahren

Ad maiorem dei Gloriam-Preis 2024 HPH Borggrefe

Geschichten, Musik und Verleihung des AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preises

Mit einer stimmungsvollen Veranstaltung ist das Jubiläumsjahr des Heinrich-Pesch-Hauses (HPH) am ersten Adventssonntag feierlich zu Ende gegangen: Die Geschichtenerzählerin Betsy Dentzer begeisterte bei Geschichten bei Kerzenschein über 120 Teilnehmende. Gleichzeitig verlieh das HPH den AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preis an Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um das Bildungshaus verdient gemacht haben.

mehr erfahren

sozial-ökologische Transformation Studie DKB

Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität

Die kontrovers diskutierte Studie mit dem Titel „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität: Ethische Perspektiven für die globale Landnutzung“, die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DKB) von der Sachverständigengruppe Weltwirtschaft und Sozialethik im Herbst 2024 veröffentlicht wurde, stand im Mittelpunkt eines Online-Workshops am 27. November 2024.

mehr erfahren

50 Jahre Heinrich Pesch Haus

Wow, wir haben Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 2. März 1974, wurde das Heinrich Pesch Haus feierlich eingeweiht. Ein guter Grund zu feiern! Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.

mehr erfahren

Wasserstoff in der Smart City

Am 11. Dezember 2024 findet ein Fachtag zum Thema Wasserstoff am Beispiel der Heinrich-Pesch-Siedlung statt.

mehr erfahren

AKSB

„Lebenswelten verstehen. Dialogräume eröffnen. Streiten für die Demokratie!“

Wir freuen uns, dass wir im November Gastgeber für die AKSB-Jahrestagung und die anschließende Mitgliederversammlung sein durften.

mehr erfahren

Licht in allen Dingen Adventskalender Klaus Mertes

Impulse zum Ignatianischen Adventskalender

Auch in diesem Jahr gibt es wieder unseren Adventskalender mit Ignatianischen Impulsen. Passend dazu teilt Pater Klaus Mertes SJ jeden Tag seine Gedanken zum jeweiligen „Türchen“ mit uns.

mehr erfahren

Abschied von Heidi Lueg-Walter

Das Heinrich Pesch Haus muss Abschied nehmen von seiner ehemaligen Hoteldirektorin, Heidi Lueg-Walter, die am 9.11.2024 überraschend und viel zu früh von uns gegangen ist.

mehr erfahren

50 Jahre HPH

50 Jahre Freundschaften und Verbundenheit

Unser Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, Menschen aus ganz unterschiedlichen Richtungen nach ihrer Beziehung zum Heinrich Pesch Haus zu fragen … und haben zahlreiche wertschätzende und motivierende Rückmeldungen erhalten. Vielen Dank für alle guten Wünsche und wertschätzenden Rückmeldungen, die Sie hier nachlesen können.

mehr erfahren

Benefizkonzert LU can learn Mannheimer Klarinettenquartett

ABGESAGT – Benefizkonzert zugunsten von „LU can learn“

ABGESAGT – Das für den 8. Dezember 2024 geplante Benefizkonzert mit dem Mannheimer Klarinettenquartett kann leider nicht stattfinden.

mehr erfahren

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner