Auch am kommenden Sonntag, 7. August, sind wir von 12 bis 16 Uhr wieder beim Better World Market auf der Parkinsel dabei und stellen unsere Initiative Lucan.help vor. Kommen Sie gerne vorbei!
Ludwigshafen ist seit heute Fairtrade-Town – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung und freuen uns, dass wir mit unserem Engagement einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten.
Am 02. Juli 2022 trafen sich im Heinrich Pesch Haus (HPH) in Ludwigshafen Mitglieder des Vereins der Förderer und Freunde des HPH mit zahlreichen Gästen, um das 15-jährige Jubiläum des Vereins zu feiern.
Wie sieht die ideale Nachbarschaft aus, in der wir gerne leben möchten? Was macht Wohnen lebenswert? Wo und wie können wir uns in unserer Wohnumgebung beteiligen? Um diese Fragen geht es bei zwei Veranstaltungen am 29. Juni und am 19. Juli.
Jede*r hat Nachbarn – und unterschiedliche Erwartungen an diese. Welche Probleme können auftreten und was kann man tun, um gute Nachbarschaft zu fördern? Wie kann eine solche in der neu entstehenden Heinrich-Pesch-Siedlung erreicht werden? Diese Fragen diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis mit interessierten Teilnehmer*innen am Mittwoch, 29. Juni, im Heinrich Pesch Haus.
Dr. Franziska Schutzbach hat ein Buch über „Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit“ geschrieben. Christine Stuck von der Akademie für Frauen hat mit der Autorin und Geschlechterforscherin gesprochen.
Herzlich willkommen, Max Berger! Seit dem 1. Juni verstärkt der gebürtige Südpfälzer als Referent für außerschulische politische Jugendbildung unser Team.
Am Wochenende haben wir unser Hotel und unsere Ausbildungsangebote auf der „Sprungbrett“, der großen Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung, vorgestellt.
Wir arbeiten ständig daran, unser Haus zu modernisieren, um unseren Gästen ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten und moderne Tagungsräume anbieten zu können. Jetzt ist ein weiterer Tagungsraum modernisiert worden.
Eine interessante Ortsbestimmung zum Thema Ökumene bot die Veranstaltung „Christlich sein heute und ökumenische Beziehungen vertiefen“ am 30. Mai im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Dazu eingeladen hatte das Forum Katholische Akademie, eine Kooperation zwischen der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Heinrich Pesch Haus und der Dompfarrei Pax Christi.
wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Salongespräch mit Jürgen Kaube zu christlich-humanistischen Bildungsperspektiven in einer vielfältigen modernen Gesellschaft ein. Die Veranstaltung findet am 8. Juni 2022 von 18:00 bis 19:00 Uhr
im Rahmen der Bildungsinitiative „HumanismusPlus“ des Zentrums für
Ignatianische Pädagogik (ZIP) statt.