Fortbildungen für die MAV-Arbeit

Fortbildungen für die MAV-Arbeit

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 29.03.2023 - Freitag, 31.03.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Mit Kompetenz überzeugen - Das MAV-Mitglied in seinen unterschiedlichen Rollen
Mittwoch, 12.04.2023 - Freitag, 14.04.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Mit Kompetenz überzeugen – Das MAV-Mitglied in seinen unterschiedlichen Rollen

Gute Zusammenarbeit mit dem Dienstgeber: Wie Sie mit den verschiedenen Rollen als MAV-Mitglied bewusst und kompetent umgehen können

mehr erfahren

Digitalisierung - Auswirkungen auf die Arbeitswelt (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 17.04.2023 - Dienstag, 18.04.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Digitalisierung – Auswirkungen auf die Arbeitswelt (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt: Was bedeutet dies für die MAV-Arbeit? Wechselwirkungen mit dem Datenschutz und der MAVO

mehr erfahren

Öffentlichkeitsarbeit der Mitarbeitervertretungen (ausgebucht)
Mittwoch, 19.04.2023 - Freitag, 21.04.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Öffentlichkeitsarbeit der Mitarbeitervertretungen (ausgebucht)

Methoden, Medien und Mittel der Öffentlichkeitsarbeit erhalten und verschiedene Techniken gezielter Öffentlichkeitsarbeit einüben, um Kolleginnen und Kollegen gezielt über die MAV-Arbeit informieren zu können

mehr erfahren

Einführung in die AVR (ausgebucht)
Montag, 24.04.2023 - Mittwoch, 26.04.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVR (ausgebucht)

Erhalten Sie einen systematischen Überblick über die „Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes – AVR“ und lernen aktuelle Beschlüsse und Regelungen der relevanten Regionalkommissionen kennen

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 26.04.2023 - Freitag, 28.04.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

§ 28a MAVO. Aufgaben und Beteiligung der Mitarbeitervertretung zum Schutz schwerbehinderter Menschen (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 04.05.2023 - Freitag, 05.05.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

§ 28a MAVO. Aufgaben und Beteiligung der Mitarbeitervertretung zum Schutz schwerbehinderter Menschen (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Dieser Kurs informiert über die Aufgaben der MAVen zum Schutz schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über ihre Beteiligungsrechte nach MAVO und nach dem
Sozialgesetzbuch (SGB) IX.

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 10.05.2023 - Freitag, 12.05.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Arbeitsrecht in der Praxis der Rechtsprechung (ausgebucht)
Dienstag, 23.05.2023 - Mittwoch, 24.05.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitsrecht in der Praxis der Rechtsprechung (ausgebucht)

Einführung in die Regelungen der MAVO im Hinblick auf das staatliche Arbeitsrecht und Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Rechtsprechung der kirchlichen und staatlichen Arbeitsgerichte

mehr erfahren

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 05.06.2023 - Mittwoch, 07.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeitregelungen und Dienstplangestaltung in (Wechsel-)Schichtsystemen (Auch Online-Teilnahme möglich)

Arbeitszeiten nach den Vorgaben von AVR, TVöD/TVL-L oder den diözesanen Arbeitsrechtsverordnungen richtig einteilen und korrekte Dienstpläne schreiben können

mehr erfahren

Aufbaukurs zur Mitarbeitervertretungsordnung - MAVO (Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 12.06.2023 - Mittwoch, 14.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Aufbaukurs zur Mitarbeitervertretungsordnung – MAVO (Auch Online-Teilnahme möglich)

Zentrale MAVO-Vorschriften zur Beteiligung der MAV – Anwendung und Umsetzung der MAVO vertiefend verstehen

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 14.06.2023 - Freitag, 16.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Betriebsänderung, Betriebsübergang und -schließung
Montag, 19.06.2023 - Mittwoch, 21.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Betriebsänderung, Betriebsübergang und -schließung

Rechte und Pflichten der MAV bei einer Betriebsänderung sowie bei einem Betriebsübergang oder Outsourcing kennen

mehr erfahren

Grundordnung 2.0 (Seminar im HPH für Mitarbeitervertretungen, Dienstgeber oder als Tandem-Schulung)
Donnerstag, 22.06.2023 - Freitag, 23.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Grundordnung 2.0 (Seminar im HPH für Mitarbeitervertretungen, Dienstgeber oder als Tandem-Schulung)

Arbeitswelt Kirche gemeinsam gestalten – Fortbildungsangebot für Dienstgeber und deren Stellvertretungen und auch als Tandem-Schulung für Dienstgeber und Dienstnehmer gemeinsam

mehr erfahren

Fokus Mitbestimmungsrechte - Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 26.06.2023 - Dienstag, 27.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Fokus Mitbestimmungsrechte – Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Anhand von Praxisbeispielen wird konkret gezeigt, wie eine korrekte Anwendung und Umsetzung aussehen kann

mehr erfahren

Eingruppierungsvoraussetzungen und - vorschriften für AVR - AVO - TVöD - TV-L (ausgebucht)
Mittwoch, 28.06.2023 - Freitag, 30.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Eingruppierungsvoraussetzungen und – vorschriften für AVR – AVO – TVöD – TV-L (ausgebucht)

Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften kennen und Eingruppierungen besser nachvollziehen und kontrollieren können

mehr erfahren

Wirtschaftsausschuss - Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 03.07.2023 - Mittwoch, 05.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Wirtschaftsausschuss – Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Zweiteiliges Seminars zu den rechtlichen Grundlagen der Arbeit des Wirtschaftsausschusses, und der ganz konkreten praktische Arbeit eines solchen Ausschusses, mit all den Herausforderungen, aber vor allem auch Chancen, die diese mit sich bringt

mehr erfahren

Die Arbeitsvertragsordnung (AVO) für das Bistum Limburg
Mittwoch, 05.07.2023 - Freitag, 07.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Die Arbeitsvertragsordnung (AVO) für das Bistum Limburg

Ziele sind die eigenständig geltenden Paragrafen der AVO-Limburg kennen und sicher anwenden lernen und in die Systematik des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts einordnen zu können

mehr erfahren

Einführung in die AVO, das kirchliche Arbeitsrecht in der Erzdiözese Freiburg (ausgebucht)
Montag, 10.07.2023 - Mittwoch, 12.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die AVO, das kirchliche Arbeitsrecht in der Erzdiözese Freiburg (ausgebucht)

Eigenständig geregelte Paragrafen der AVO, eigene Entgeldverordnung und -tabellen verstehen und an Fallbeispielen bearbeiten

mehr erfahren

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 12.07.2023 - Freitag, 14.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Einführung in die MAV-Arbeit (Auch Online-Teilnahme möglich)

Die gesetzlichen Vorschriften der MAVO kennen und verstehen und die Umsetzung in die praktische MAV-Arbeit kennen lernen

mehr erfahren

Die Kommunikationsfähigkeit fördern: Anwendung der MAV-Beteiligungsrechte bei Gesprächen und Verhandlungen, Aufbau und Einsatz von Argumentationen (2-Tages-Kurs)
Montag, 17.07.2023 - Dienstag, 18.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Die Kommunikationsfähigkeit fördern: Anwendung der MAV-Beteiligungsrechte bei Gesprächen und Verhandlungen, Aufbau und Einsatz von Argumentationen (2-Tages-Kurs)

Kommunikationskompetenz stärken und erfolgreich mit dem Dienstgeber verhandeln

mehr erfahren

Arbeitsrecht für MAVen (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 20.07.2023 - Freitag, 21.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitsrecht für MAVen (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Überblick über die Regelungen im staatlichen Arbeitsrecht erhalten, die auch für uns im kirchlichen Dienst wichtig sind und die Umsetzung im Rahmen der MAVO kennen

mehr erfahren

Mobbing - (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 24.07.2023 - Dienstag, 25.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Mobbing – (k)ein Thema? (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Zwischen Konflikten und Mobbing unterscheiden können und wirkungsvolle Maßnahmen und Initiativen gegen Mobbing in Gang setzen

mehr erfahren

Age Management (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)
Mittwoch, 26.07.2023 - Donnerstag, 27.07.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Age Management (2-Tages-Kurs / Auch Online-Teilnahme möglich)

Die Lebensarbeitszeit verlängert sich – Wissenswertes für die MAV: Überblick über den Begriff Age Management und ausgewählte Konzepte als Anhaltspunkte zur Umsetzung

mehr erfahren

Stellenbeschreibung und Stellenbewertung als Voraussetzung für die Eingruppierung nach AVR - AVO - TVöD - TV-L
Mittwoch, 06.09.2023 - Freitag, 08.09.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Stellenbeschreibung und Stellenbewertung als Voraussetzung für die Eingruppierung nach AVR – AVO – TVöD – TV-L

Vertiefende Kenntnisse zum Eingruppierungsrecht erwerben und anhand exemplarischer Stellenbeschreibung und -bewertungen Praxiswissen erlangen und einüben

mehr erfahren

Jetzt neu im Heinrich Pesch Haus: