Veranstaltungen

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 13.01.2025 - Mittwoch, 15.01.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (auch Online-Teilnahme möglich)

Die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie auf Kindertagesstätten abgestimmten Regelungen bei der Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung verstehen

mehr erfahren

QiGong der Vier Jahreszeiten Winter - Entspannung durch sanfte Bewegungsabläufe
Dienstag, 14.01.2025 - Dienstag, 11.03.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr

QiGong der Vier Jahreszeiten Winter – Entspannung durch sanfte Bewegungsabläufe

QiGong besteht aus fließenden, ganzheitlichen Bewegungen und tut Körper, Seele und Geist gut. Es kann an einem müden Tag Energie schenken und an einem stressigen Tag total entspannen und erden.

mehr erfahren

Zertifizierungskurs - Medizinethik in der Klinikseelsorge  Modul 5
Mittwoch, 15.01.2025 - Donnerstag, 16.01.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Zertifizierungskurs – Medizinethik in der Klinikseelsorge Modul 5

Der berufsbegleitende Zertifizierungskurs für Klinikseelsorger*innen führt ein in den interdisziplinären Bereich der Medizinethik.

mehr erfahren

Age Management (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 16.01.2025 - Freitag, 17.01.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Age Management (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Die Lebensarbeitszeit verlängert sich – Wissenswertes für die MAV: Überblick über den Begriff Age Management und ausgewählte Konzepte als Anhaltspunkte zur Umsetzung

mehr erfahren

Schulung für MAV-Wahlausschussmitglieder (auch Online-Teilnahme möglich)
Donnerstag, 16.01.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr

Schulung für MAV-Wahlausschussmitglieder (auch Online-Teilnahme möglich)

Veranstaltung in Kooperation mit der DiAG-MAV im Bistum Speyer: Die rechtlichen Grundlagen als Wahlausschussmitglied kennen – die Durchführung der Wahl in großen und kleinen Einrichtungen planen – Aufgaben nach der Wahl

mehr erfahren

Kangatraining® – Dein Workout in Geborgenheit
Freitag, 17.01.2025 - Freitag, 07.03.2025 | 10:00 - 11:15 Uhr

Kangatraining® – Dein Workout in Geborgenheit

Kangatraining® ist ein Workout speziell für Frauen nach der Geburt. Der Kurs findet outdoor am Lambsheimer Weiher statt.

mehr erfahren

Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft

Toxische Beziehungen

Die Orange Days, die alljährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember stattfinden, machen weltweit auf ein zentrales Anliegen aufmerksam: die Bekämpfung von Gewalt an Frauen. Unter diesem Thema rücken auch toxische Beziehungen zunehmend in den Fokus. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie erkennt man toxische Beziehungsmuster – und wie kann man Betroffenen helfen? – Ein Artikel von unserer Kollegin Dr. Anette Konrad.

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Madeleine Delbrêl – wohl eine der interessantesten katholischen Mystiker*innen

Die Weihnachtsausgabe des Jesuiten-Magazins widmet sich Madeleine Delbrêl. Anders als andere suchte und fand sie Gott aber nicht hinter Klostermauern, sondern inmitten ihres lauten Pariser Vorortalltags. Mit dieser Ausgabe unseres Magazins möchten wir diese unscheinbare und doch immer mehr Aufmerksamkeit erweckende Frau bekannter machen. Die Autor*innen erzählen von dieser besonderen und bewundernswerten Persönlichkeit und von […]

Zur Krippe her kommet

Die Speyerer Domkrippe wird 100 Jahre alt. Die großzügige Krippenlandschaft wird traditionell erst am Heiligen Abend fertiggestellt und ist dann bis zum 2. Februar des kommenden Jahres zu sehen. Zum Jubiläumsjahr gibt es Vorträge, Meditationen und Kindersegnungen an der Krippe.

Wunderbare optische Geschenke

Der international bekannte Fotokünstler Horst Hamann hat den Kaiserdom zu Speyer fotografisch neu in den Blick genommen. Wie zuvor mehrere Metropolen der Welt, etwa New York oder London, hat er das einzigartige geschichtsträchtige Bauwerk in seinem ganz persönlichen Stil porträtiert: schwarz-weiß, im extremen Hochformat.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner