Spiritueller Missbrauch ist in den letzten Jahren als der Missbrauch hinter dem Missbrauch in der Kirche sichtbarer geworden. Während im Bereich sexualisierter Gewalt viele Präventions- und Interventionsmaßnahmen vorliegen, fehlen bisher bewährte Handlungsempfehlungen bei spirituellem Missbrauch.
Papst Franziskus war kein Wohlfühl-Papst, kein Revoluzzer, aber auch kein Bewahrer, sondern ein Papst, der die Kirche in Bewegung brachte, ohne einfache Lösungen zu versprechen. Tobias Zimmermann SJ wirft einen kritischen Blick auf das Pontifikat von Papst Franziskus.
Statt Heldensaga und perfekter Erlösung erzählt Ostern von einem einfachen Mann auf einem Eselfohlen, von enttäuschten Frauen am Grab – und von einem Gott, der seiner „verbeulten“ Kirche trotzdem zutraut, das Licht in die Welt zu tragen. Gedanken zum Osterfest von P. Tobias Zimmermann SJ.
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, findet im HPH wieder ein Aktionstag „Couragiert gegen Rassismus“ für Jugendliche ab 16 Jahren und Multiplikator*innen der Jugendbildung statt.
Seit fünf Jahren zeigt „Mahlze!t LU“ im Heinrich Pesch Haus, wie bitter nötig kostenlose Essen in Ludwigshafen auch heute noch sind – und wie viel eine Portion Menschlichkeit bewirken kann. Mehr als 75.000 Mahlzeiten sind bereits ausgegeben worden. Immer frisch gekocht und ohne Nachweis der Bedürftigkeit.
In der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses finden am Gründonnerstag, am Karfreitag und in der Osternacht Gottesdienste statt.
Anhand von Praxisbeispielen wird konkret gezeigt, wie eine korrekte Anwendung und Umsetzung aussehen kann
mehr erfahrenEine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.
mehr erfahrenMama ist die Beste! Wir basteln für eure Mamas drei süße Muttertagsgeschenke.
mehr erfahrenOb Küchensieb, Tischtennisball, Coladose oder Schreibtischlampe … – im Objekttheater stecken viele Möglichkeiten, Alltägliches zu nutzen um Geschichten zu erzählen.
mehr erfahrenWas gibt es für uns Schöneres als eine wohltuende Massage? So geht es auch unseren Babys. Babymassage entspannt Baby und Eltern und fördert die Bindung.
mehr erfahrenFortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte – Vortrag und Diskussion
mehr erfahrenTrump demontiert die USA, Autokraten applaudieren, und Europa muss erkennen: Die Zeit der amerikanischen Schutzmacht ist vorbei. Wer jetzt nicht handelt, verliert. Eine Meinung von Max Berger.
Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.
Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.
Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.
Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.