Veranstaltungen

Sommerferienprogramm: Komm, wir gehen ins Kreativland
Montag, 14.07.2025 - Freitag, 18.07.2025 | 07:30 - 17:00 Uhr

Sommerferienprogramm: Komm, wir gehen ins Kreativland

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das Heinrich Pesch Haus verwandelt sich in eine Kreativwerkstatt!

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken
Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025 | 07:30 - 17:00 Uhr

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um naturwissenschaftliche Phänomene.

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Willkommen im Miniland
Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025 | 08:00 - 14:30 Uhr

Sommerferienprogramm: Willkommen im Miniland

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren. Jeder Tag wird zu einem neuen Thema gestaltet.

mehr erfahren

Elterngeld und Elternzeit
Montag, 21.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Elterngeld und Elternzeit

Sie haben Fragen zum Thema Elterngeld und Elternzeit? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Vortragsabend!

mehr erfahren

Bewerbungstraining - Bewerbungsgespräch meistern
Freitag, 25.07.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

Bewerbungstraining – Bewerbungsgespräch meistern

Im Mittelpunkt steht das Thema „Bewerbungsgespräch“

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken
Montag, 28.07.2025 - Freitag, 01.08.2025 | 07:30 - 17:00 Uhr

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um naturwissenschaftliche Phänomene.

mehr erfahren

Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft

„Stille spüren, Tiefe leben“ – Körper und Geist in Dialog bringen

Wie finde ich inmitten des Alltagslärms zu mir selbst? Pater Johann Spermann SJ zeigt in „Stille spüren, Tiefe leben“, wie die Methode des Focusing und die ignatianische Spiritualität helfen können, achtsamer mit sich umzugehen – ehrlich, alltagstauglich und ohne fromme Floskeln.

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Ein Tag Urlaub in LU Caritas

„Ein Tag Urlaub in LU“

Das Caritaszentrum Ludwigshafen und die und katholische Pfarreien bieten im Spätsommer zum vierten Mal „Ein Tag Urlaub in LU“ an. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ehejubiläen Bistum Speyer

Noch freie Plätze bei den Ehejubiläen

Für die Feier der Ehejubiläen Ende August im Speyerer Dom gibt es insbesondere für den Samstags-Termin (30.08.) noch freie Plätze. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der […]
Jesuiten-Magazin Sommer 2025 loben

Warum Loben mehr ist als nette Worte

Mal im großen Stil, etwa in Form einer Laudatio, mal ganz klein oder eher vermeintlich nebenbei: Ein Lob verändert die Situation. Wo vorher Achtlosigkeit war, ist nun eine Beziehung entstanden. Wo vorher ein Nebeneinander herrschte, gibt es nun ein Miteinander. Die aktuelle Ausgabe des Magazins „Jesuiten“ ist eine Einladung, das Loben als Möglichkeit der Kommunikation und […]
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner