Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft
Tobias Zimmermann Sinn Geselllchaft Meinung

Eine Jugendsünde?

Darf ein Mensch eigentlich klüger werden oder gar ein besserer Mensch? Oder müssen wir ein Leben lang damit leben, dass uns Fehler oder moralisches Versagen irgendwann einholen und uns vorgehalten werden? Tobias Zimmermann blick auf die Causa Aiwanger.

Unsere besondere Empfehlung

Veranstaltungen

Die Rolle der/des Vorsitzenden der MAV (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)
Montag, 25.09.2023 - Dienstag, 26.09.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Die Rolle der/des Vorsitzenden der MAV (2-Tages-Kurs / auch Online Teilnahme möglich)

Position und Aufgabenstellung der/des MAV-Vorsitzenden innerhalb des MAV-Gremiums benennen und klären

mehr erfahren

Zen-Meditation
Dienstag, 26.09.2023 | 19:00 - 20:15 Uhr

Zen-Meditation

Eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.

mehr erfahren

Marketing in eigener Sache und Strategien (HYBRID)
Mittwoch, 27.09.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr

Marketing in eigener Sache und Strategien (HYBRID)

Sie haben gute Ideen, Willen und zeigen persönlichen Einsatz. Entscheidend ist, dass Sie damit wahrgenommen werden. Wie können Sie authentisch, kompetent und souverän andere von sich und ihren Vorhaben überzeugen?

mehr erfahren

Klimawandel als existentielle Bedrohung - Betrachtung aus der Perspektive der Leidenden
Mittwoch, 27.09.2023 | 19:30 - 21:00 Uhr

Klimawandel als existentielle Bedrohung – Betrachtung aus der Perspektive der Leidenden

Vortrag und Diskussion des Forums Katholische Akadmie Speyer

mehr erfahren

Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen (9 Module) - Sprachförderkräfte
Freitag, 29.09.2023 - Freitag, 06.09.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr

Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen (9 Module) – Sprachförderkräfte

9-modulige Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichungen

mehr erfahren

Spiritual Care in der hausärztlichen Praxis
Freitag, 29.09.2023 - Samstag, 30.09.2023 | 19:15 - 19:00 Uhr

Spiritual Care in der hausärztlichen Praxis

Die Tagung beleuchtet das Thema „Spiritual Care in der hausärztlichen Praxis“ aus medizinischer, theologischer und soziologischer Sicht.

mehr erfahren

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Gelebte Nächstenliebe und Gastfreundschaft

Achtmal haben die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, die Malteser Ludwigshafen und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen von Februar bis April kostenfrei ein warmes Mittagessen im Prälat-Walzer-Haus ausgegeben. Die Aktion soll im kommenden Winter fortgesetzt werden. Dafür werden noch Ehrenamtliche gesucht. Ein erstes Treffen ist am 2. Oktober 2023.

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 um 18 Uhr laden das Ernst-Bloch-Zentrum und der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine zu einem Podiumsgespräch mit Terry Swartzberg ein. Auf dem Podium diskutieren außerdem Rifka Ajnwojner vom Jüdischen Museum in Frankfurt und Monika Kleinschnittger, Sprecherin von Ludwigshafen setzt Stolpersteine.

Kirche, Kultur & Lebensart

Die Kirche „am Lutherplatz“ in Ludwigshafen lädt im vierten Quartal 2023 zu zahlreichen Veranstaltungen ein – von Glaubensexpeditionen über Gebete, Voträge bis hin zu spirituellen Kirchenführungen. Entdecken Sie hier das Programm!
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner