Veranstaltungen

Fokus Mitbestimmungsrechte - Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)
Montag, 28.04.2025 - Dienstag, 29.04.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Fokus Mitbestimmungsrechte – Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzung (2-Tages-Kurs / auch Online-Teilnahme möglich)

Anhand von Praxisbeispielen wird konkret gezeigt, wie eine korrekte Anwendung und Umsetzung aussehen kann

mehr erfahren

Zen-Meditation
Dienstag, 29.04.2025 | 19:00 - 20:00 Uhr

Zen-Meditation

Eine Gruppe ganz unterschiedlicher Menschen trifft sich regelmäßig, um gemeinsam im Stil von Za-Zen zu meditieren.

mehr erfahren

Muttertagsbasteln (ab 6 Jahren)
Samstag, 03.05.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr

Muttertagsbasteln (ab 6 Jahren)

Mama ist die Beste! Wir basteln für eure Mamas drei süße Muttertagsgeschenke.

mehr erfahren

Erzählwerkstatt im HPH: „Sprach die Bohne zur Melone…“
Montag, 05.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Erzählwerkstatt im HPH: „Sprach die Bohne zur Melone…“

Ob Küchensieb, Tischtennisball, Coladose oder Schreibtischlampe … – im Objekttheater stecken viele Möglichkeiten, Alltägliches zu nutzen um Geschichten zu erzählen.

mehr erfahren

Babymassage
Montag, 05.05.2025 - Montag, 02.06.2025 | 14:30 - 16:00 Uhr

Babymassage

Was gibt es für uns Schöneres als eine wohltuende Massage? So geht es auch unseren Babys. Babymassage entspannt Baby und Eltern und fördert die Bindung.

mehr erfahren

Geflüchtete ohne Asyl - Aufenthaltstitel verständlich erklärt
Montag, 05.05.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr

Geflüchtete ohne Asyl – Aufenthaltstitel verständlich erklärt

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte – Vortrag und Diskussion

mehr erfahren

Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft
Max Berger Sinn und Gesellschaft

Welt aus den Fugen

Trump demontiert die USA, Autokraten applaudieren, und Europa muss erkennen: Die Zeit der amerikanischen Schutzmacht ist vorbei. Wer jetzt nicht handelt, verliert. Eine Meinung von Max Berger.

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Kinderzukunftsdiplom

Kinderzukunftsdiplom

Auch 2025 verspricht das Programm des Kinderzukunftsdiploms jede Menge Action, Spaß und Bildung für Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Anmeldung für die 63 Angebote ist ab sofort möglich.
Sonderausgabe Pilgermagazin Jakobswege

Jakobswege – Pilgern auf Französisch

Die dritte Jakobswege-Sonderausgabe des Magazins „der pilger“ bietet auf 148 Seiten alles Wichtige für Pilgertouren nach und durch Frankreich und die Beneluxstaaten. Neben den bedeutendsten Pilgerwegen gibt es auch historisch Wissenswertes und viele spannende Geheimtipps zu entdecken. Darüber hinaus erhalten Pilgernde umfassende Anregungen und Informationen sowie praktische Tipps zur eigenen Tourenplanung – egal ob sie […]
Ostergarten Mannheim

Ostergarten in Mannheim

Im Ostergarten in der St. Nikolaus-Kirche in der Mannheimer Neckarstadt (Hansastraße 1) wird die biblische Geschichte der letzten Tage Jesu bis 19. April auf beeindruckende Weise lebendig. Versierte Reisebegleiter:innen führen durch die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Räume, in denen die Ereignisse der Passionsgeschichte vor über 2000 Jahren sinnlich erfahrbar werden.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner