Veranstaltungen

Frauenfrühstück im Park des HPH - Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“
Sonntag, 13.07.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

Frauenfrühstück im Park des HPH – Time to talk: „Prickelnde Momente in meinem Leben“

Frauenfrühstücken im Park – mit Tischbüfett zum Genießen, kleinen Impulsen und anregenden Themen, die das Herz bewegen.

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Komm, wir gehen ins Kreativland
Montag, 14.07.2025 - Freitag, 18.07.2025 | 07:30 - 17:00 Uhr

Sommerferienprogramm: Komm, wir gehen ins Kreativland

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das Heinrich Pesch Haus verwandelt sich in eine Kreativwerkstatt!

mehr erfahren

Bewerbungstraining - Anschreiben verfassen
Donnerstag, 17.07.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

Bewerbungstraining – Anschreiben verfassen

Gemeinsame Fragen und Antworten rund um das Thema Anschreiben

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken
Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025 | 07:30 - 17:00 Uhr

Sommerferienprogramm: Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um naturwissenschaftliche Phänomene.

mehr erfahren

Sommerferienprogramm: Willkommen im Miniland
Montag, 21.07.2025 - Freitag, 25.07.2025 | 08:00 - 14:30 Uhr

Sommerferienprogramm: Willkommen im Miniland

Sommerferienprogramm für Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren. Jeder Tag wird zu einem neuen Thema gestaltet.

mehr erfahren

Elterngeld und Elternzeit
Montag, 21.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Elterngeld und Elternzeit

Sie haben Fragen zum Thema Elterngeld und Elternzeit? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum Vortragsabend!

mehr erfahren

Der neueste Beitrag aus dem Heinrich Pesch Haus in

Logo Sinn und Gesellschaft
Kerstin Hofmann

Wo sind eigentlich die Erwachsenen hin?

Ein Rudel Kinder hetzt Schafe durch ein Gehege – und die Eltern? Stehen daneben, sehen zu, schweigen. Was läuft schief, wenn Erwachsene nicht mehr erziehen, sondern zuschauen?

Das Heinrich Pesch Haus

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.

ZIP Logo

Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.

Zentrum für Ethik Ludwigshafen

Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.

Logo Familienbildung im Heinrich Pesch Haus

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.

Fortbildungen für Mitarbeitervertretungen

Als Mitarbeitervertreterinnen und Mitarbeitervertreter leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. Unsere Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre MAV-Arbeit erfolgreich zu gestalten.

HPH & FRIENDS

Medienstelle HPH

Bücherflohmarkt

Die Medienstelle im HPH schließt zum 30. Juni und lädt alle Buchliebhaber*innen zu einem Bücherflohmarkt ein.
Lotto elf Fußgönheim

Legenden helfen!

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, wird die Sportanlage des ASV Fußgönheim zur Bühne für ein besonderes Fußballereignis: Die Lotto-Elf, prominent besetzt mit ehemaligen Nationalspielern und Bundesliga-Spielern, trifft auf eine Ü40-Regionalauswahl aus der Pfalz. Der Anstoß erfolgt um 19 Uhr. Gastgeber ist der ASV 1898 Fußgönheim in Kooperation mit dem Förderverein Jugendfußball Birkenheide e.V.
ökumenischen Nacht der offenen Kirchen Ludwigshafen

Zweite ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Ludwigshafen am Pfingstsonntag

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes und gilt als Geburtstag der Kirche, an dem traditionell verschiedene christliche Glaubensgemeinschaften zusammenkommen. In diesem Jahr feiern sie in Ludwigshafen größer als sonst mit einer Nacht der offenen Kirchen und laden dazu alle herzlich ein. Das Angebot ist kostenfrei. Jede Kirche, jede Konfession, jede Gemeinde legt ihre eigenen […]
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner