News

News

Alle Nachrichten rund um das Heinrich Pesch Haus in der Übersicht:

Abschied von Monsignore Erich Ramstetter

Vier Tage vor seinem 97. Geburtstag ist am Freitag, 16. September 2022, Monsignore Erich Ramstetter verstorben. „Er war über Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit für die Sendung der Kirche in Ludwigshafen“, so charakterisieren ihn Tobias Zimmermann SJ und Ulrike Gentner.

mehr erfahren

Holy Hour Heinrich Pesch Haus

Holy Hour

Nach der Sommerpause geht die Holy Hour wieder an den Start. Sie ist für alle da, die eine geistliche Gemeinschaft und etwas Nahrung für die Seele suchen. Immer freitags, immer um 17:30 Uhr und online.

mehr erfahren

Max & Moritz – eine musikalische Lausbubengeschichte

Am Sonntag, 25. September 2022, laden die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus und das SAP Sinfonieorchester um 15 Uhr zu einem Benefiz-Kinder-Konzert ein. Anschließend stellt die Städtische Musikschule Ludwigshafen Instrumente vor.

mehr erfahren

Es geht voran bei der Heinrich-Pesch-Siedlung

Eine WebCam auf dem Dach des Heinrich Pesch Hauses dokumentiert den Baufortschritt der Heinrich-Pesch- Siedlung. Entdecken Sie hier in einem Zeitraffer-Video, wie weit die Erschließungsarbeiten schon fortgeschritten sind.

mehr erfahren

Bienenhotel HPH

Häusle bauen und Wohnung einrichten – einmal anders

Am Donnerstagnachmittag, 22. Juni 2022, konnten die Besucher des Heinrich Pesch Hauses ein ungewöhnliches Treiben auf der Wiese vor dem Haus erleben.

mehr erfahren

Gegen Rechts – Für Respekt

Am 30. und 31. August laden das HPH, das ZIP und die AKSB Fachkräfte der politischen Bildung, sozialen Arbeit, der Jugendarbeit und alle Interessierten zu einer Tagung ein.

mehr erfahren

Heinrich-Pesch-Siedlung

Heinrich-Pesch-Siedlung startet Investorenwettbewerb

Für die bauliche Entwicklung des Wohn- und Gewerbebaus mit 90.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche (BGF) Wohnflächen und ca. 23.000 Quadratmetern BGF Gewerbeflächen führt die Heinrich-Pesch-Siedlung einen Investorenwettbewerb durch. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

mehr erfahren

Aus dem Land der Honigbienen

Am 9. Juli 2022 brummte und summte es bei uns im Haus. Zahlreiche Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern waren gekommen, um zu erleben, was alles geschehen muss, bevor sie leckeren Honig im Glas auf dem Frühstückstisch finden.

mehr erfahren

Sprachunterricht Geflüchtete HPH

Deutsch-Kommunikationskurse finden auch in den Ferien statt

Im Heinrich Pesch Haus findet wöchentlich an sechs Terminen ein Kommunikationstraining in der deutschen Sprache statt. Zwei bis vier Ehrenamtliche coachen Geflüchtete im Sprechen, Schreiben und Hören. Die Teilnahme ist kostenfrei.

mehr erfahren

Nextbike HPH

Mehr Mobilität für Gäste

Vor dem Heinrich Pesch Haus und Hotel gibt es jetzt eine VRNextbike-Station. Es ist die erste Ausleihstation an einem Hotel in Ludwigshafen. Hotelgäste können die Fahrräder kostenfrei ausleihen, die Station steht aber auch allen Nextbike-Nutzern zur Verfügung.

mehr erfahren

Mitmachen – aber wie und wo?

Welche Möglichkeiten zur Partizipation beim Planen von Wohnquartieren und beim Wohnen gibt es? Welche Vorteile gibt es und welche Hürden sind zu überwinden? Wie kann Partizipation in der neu entstehenden Heinrich-Pesch-Siedlung umgesetzt werden? Diese Fragen diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis bei einer Talkrunde im HPH.

mehr erfahren

Alexander Mack Nachhaltigkeit

Neuer Bildungsreferent im HPH

Wir begrüßen Alexander Mack im Heinrich Pesch Haus. Seit dem 1. Juli ist der gebürtige Heppenheimer der neue Bildungsreferent für sozial-ökologische Transformation und Bewahrung der Schöpfung.

mehr erfahren

lucan.help HPH Ukraine

Better World Marked – Wir sind dabei!

Auch am kommenden Sonntag, 7. August, sind wir von 12 bis 16 Uhr wieder beim Better World Market auf der Parkinsel dabei und stellen unsere Initiative Lucan.help vor. Kommen Sie gerne vorbei!

mehr erfahren

Frauensalon Heinrich Pesch Haus

Online-Frauensalon am 19. September

Der nächste Frauensalon findet am Montag, 19. September, um 19 Uhr statt und beschäftigt sich mit agilem Arbeiten und Führen.

mehr erfahren

Auf dem Weg zu einer fairen und nachhaltigen Stadt

Ludwigshafen ist seit heute Fairtrade-Town – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung und freuen uns, dass wir mit unserem Engagement einen kleinen Beitrag dazu leisten konnten.

mehr erfahren