Ab sofort lädt die Kommunität der Jesuiten im HPH montags bis donnerstags zu Gottesdiensten in die Kapelle ein.
Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen Groß und Klein zum kleinen Erzählfest ein.
Ehrenamtliches Engagement hat vier jungen Menschen den Weg zur Berufsreife geebnet. Jetzt werden Lernende und Ehrenamtliche für das neue Schuljahr gesucht.
Die letzte Essensausgabe vor den Sommerferien findet am Samstag, 28. Juni 2025, statt. Die erste Ausgabe nach der Pause wird am Samstag, 23. August 2025, sein.
Die erste Jobmesse für Geflüchtete und Zugewanderte war ein voller Erfolg – nun findet die 2. Jobmesse am 28. August von 10 bis 15 Uhr in Ludwigshafen statt. Unternehmen können sich bis zum 30. Juni anmelden, es gibt noch freie Plätze.
Das neue MAV-Programm für den Zeitraum von September 2025 bis September 2026 ist erhältlich!
9-modulige Qualifizierung für sprachliche Bildung in Kindertageseinrichungen
mehr erfahrenSommerferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Das Heinrich Pesch Haus verwandelt sich in eine Kreativwerkstatt!
mehr erfahrenGemeinsame Fragen und Antworten rund um das Thema Lebenslauf
mehr erfahrenFortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit: Anforderungen, Wissenwertes und Formales praxisorientiert beleuchtet
mehr erfahrenRechte und Pflichten der MAV bei einer Betriebsänderung sowie bei einem Betriebsübergang oder Outsourcing kennen
mehr erfahrenFrauenfrühstücken im Park – mit Tischbüfett zum Genießen, kleinen Impulsen und anregenden Themen, die das Herz bewegen.
mehr erfahrenEin Rudel Kinder hetzt Schafe durch ein Gehege – und die Eltern? Stehen daneben, sehen zu, schweigen. Was läuft schief, wenn Erwachsene nicht mehr erziehen, sondern zuschauen?
Lernen und sich austauschen, einander begegnen, nachdenken und gemeinsam Perspektiven entwickeln – das Heinrich Pesch Haus (HPH) ist eine Bildungseinrichtung und ein Begegnungsforum für gesellschaftliche Gestalter. Seit 1974 kommen hier Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und jeden Alters zusammen, um über Religion, Spiritualität, Ethik, Bildung und Gesundheit zu diskutieren und sich zu vernetzen. Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kirche brauchen den offenen Diskurs über Orientierungsfragen. Wir bieten den Raum dafür. Als offene christliche Akademie richtet das HPH sein Angebot an alle Interessierten, unabhängig von kirchlicher und religiöser Prägung.
Das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) ist Weiterbildungspartner für die Schulen im ignatianischen Netzwerk und Kompetenzzentrum für Schulentwicklung. Es steht in der pädagogischen und spirituellen Tradition des Ignatius von Loyola.
Das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen (ZEFOG) berät Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Unsere maßgeschneiderten Fortbildungen richten sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Berufsgruppen.
Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus bietet als anerkannte Familienbildungsstätte unter dem Motto „bilden – bewegen – begeistern“ Angebote für die ganze Familien, Qualifizierungen und Fortbildungen für Fachkräfte und ein breites Angebot für Interessierte.