Christlich-Islamischer-Gesprächskreis

Dienstag, 04.07.2023 - 19:00 - 21:00 Uhr

Christlich-Islamischer-Gesprächskreis

Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar


Thema: Krieg und Frieden

Veranstaltungsort: Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229, Ludwigshafen

In Kriegen wie in der Ukraine und im Sudan wiederholt sich die Unheilsgeschichte, von der die Religionen erzählen, aus der sie aber auch eine Rettung in Aussicht stellen. Diese Befreiung der Menschen ist nicht einfach zu fassen. Wann ist Anwendung von Gewalt für die Menschen hilfreich? Gibt es etwas, das in den Religionen einen Krieg rechtfertigt? Wie sieht der Friede aus, den sie wertschätzen, und wie wird er erreicht?

An drei Abenden lesen wir gemeinsam Texte der Bibel und des Koran. Wir fragen danach, was sie heute für uns bedeuten. Und wir versuchen als Christ:innen und Muslim:innen voneinander zu lernen.

Ist Gewalt moralisch vertretbar?
Verteidigung, Sicherheitsdenken, Kriege mit religiösen Begründungen
Impuls: Yasmin Khan, Christlich-Islamisches Forum in Rheinland-Pfalz und Dr. Ruth Büllesbach, Rechtsanwältin und Interreligiöse Dialogbegleiterin

Es freuen sich auf Ihre Teilnahme Ayhan Aydinli, Ruth Büllesbach, Fadime Sünbül Cavuslar, Matthias Rugel SJ

Kooperationspartner des Christlich-Islamischen Gesprächskreises Ludwigshafen sind die Alem-i-Islam-Moschee Ludwigshafen, die Evangelische Akademie der Pfalz, die Katholische Akademie Rhein-Neckar / Heinrich Pesch Haus und die Union Türkischer Gemeinden RLP / BW e.V.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner