Montag, 26.09.2022 - 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Ökologie geht über die biologische Ebene hinaus. Nicht nur, dass ökologische Systeme in ihrem Wert für das menschliche Zusammenleben geschätzt werden, sie selbst sind eine eigenständige Dimension von Zusammengehörigkeit eines politischen Lebensraumes, eine Dimension von Ordnungsgefüge und Gestaltbarkeit. Es lohnt, die Rolle von Pflanzen und Tieren in unserer Gesellschaft neu zu analysieren, das gegenseitige Verhältnis neu zu justieren. Was verändert sich, wenn Welt und Gesellschaft vom Standpunkt der Gemeinsamkeit allen Lebens her reflektiert werden?
Referentin: Dr. Simone Horstmann, Theologin und Pädagogin, Dortmund
Moderation: Dr. Matthias Rugel SJ
Kostenbeitrag frei. Spende erbeten.
Für diese Veranstaltung wurden Fördermittel von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bewilligt.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.