Donnerstag, 27.03.2025 - 09:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Bei der Prozessvertretung von Mitarbeitervertretungen muss leider immer wieder festgestellt werden, dass viele Verfahren vor den Kirchlichen Arbeitsgerichten an einem von den Mitarbeitervertretungen nicht ordnungsgemäß durchgeführten Verfahren nach § 33 MAVO scheitern.
Die entscheidenden Fragen beispielsweise zu Eingruppierungen, die in manchen Fällen sogar Auswirkungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Deutschland hätten, werden dann von den Gerichten nicht mehr thematisiert.
Im Rahmen des Fachtags wird praktisch an das Zustimmungsverfahren gemäß § 33 MAVO herangegangen. Dabei wird auf mögliche Fehlerquellen eingegangen und es werden Hilfestellungen für die MAV-Praxis erteilt.
Zudem wird die Problematik besprochen, dass Mitarbeitervertretungen oftmals von ihrem Dienstgeber überhaupt nicht beteiligt werden.
Bundesweiter Fachtag in Kooperation mit der DiAG MAV Speyer.
Referentin: Rechtsanwältin Lisa Schmid
Kostenbeitrag: 95,00 € (inkl. Verpflegung)
Kostenbeitrag bei Online-Teilnahme: 80,00 € (inkl. Technikaufwand)
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung das Online-Formular oder senden Sie eine E-Mail an: anmeldung@hph.kirche.org
Bei Fragen zu MAV-Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an unser Büro „Organisation MAV-Bildungsveranstaltungen“ / Frau Kaufmann unter: Tel. 0621 5999-163. Vielen Dank!
Technischer Hinweis:
Für Online-Seminare nutzen wir einen virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Der Link zum Online-Seminar wird einen Tag vor der Veranstaltung versendet.
Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung, ist es erforderlich zu dokumentieren, wer am Seminar teilgenommen hat. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.