Lohnabrechnung verstehen – Steuern und Sozialabgaben in Deutschland

Montag, 14.04.2025 - 13:00 - 15:00 Uhr

Lohnabrechnung verstehen – Steuern und Sozialabgaben in Deutschland

Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar


Wenn man arbeitet bekommt man jeden Monat ein Gehalt. Der Arbeitgeber händigt dazu eine Lohnabrechnung aus – aber verstehst du wirklich, was da draufsteht?
Warum bleibt am Ende oft weniger übrig als gedacht? Welche Abzüge gibt es, und wofür zahlst du sie überhaupt?

In dem Workshop “Lohnabrechnung verstehen – Steuern und Sozialabgaben in Deutschland” wird folgendes geklärt:

  • Welche Bestandteile hat eine Lohnabrechnung?
  • Was verbirgt sich hinter Begriffen wie Brutto, Netto, Steuerklasse oder Sozialversicherung?
  • Wofür werden die Steuern und die Sozialabgaben genutzt?
  • Warum sind die Abzüge unterschiedlich?
  • Praktische Tipps zum besseren Verständnis der Abrechnung

Referentin: Christina Grimm, Referentin für Beruf und Orientierung des Projektes WIN von International Rescue Committee (IRC) Deutschland gGmbH

Sprache: Deutsch, ab B1 Niveau

Preis: Kostenlos

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen der Initiative „Lu can help“ statt.
Lohnabrechnung verstehen – Steuern und Sozialabgaben in Deutschland – LU can help

Anmeldung aus organisatorischen Gründen bis 09.04.2025 unter folgendem Link : https://bit.ly/WIN_Sozialabgaben

Kontakt/Information:
Frau Kerttu Taidre
E-Mail info@lucan.help
Tel. +49 175 167 76 31

Bildnachweis: LU can help

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner