Unser Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, Menschen aus ganz unterschiedlichen Richtungen nach ihrer Beziehung zum Heinrich Pesch Haus zu fragen. Auch Anna Katharina Rapp, Gesellschaftliches Engagement BASF Standort Ludwigshafen, hat ihre Gedanken und guten Wünsche mit uns geteilt. Vielen Dank!
Was verbindet mich persönlich mit dem HPH?
BASF arbeitet bereits seit über 20 Jahren mit dem Heinrich Pesch Haus erfolgreich zusammen. Gemeinsam unterstützen wir vielfältige Projekte. Neben den Kinderferienprogrammen, die sich bei BASF-Eltern und ihren Kindern großer Beliebtheit erfreuen, sind es vor allem Themen aus dem Gesellschaftlichen Engagement, dazu gehören zahlreiche soziale Projekte und Bildungsinitiativen.
Mit den Projekten „Vom Kleinsein zum Einstein“ und der „Erzählwerkstatt“ war das HPH von der ersten Stunde an ein wichtiger Kooperationspartner in unserer Offensive Bildung – unsere 2005 gestartete Initiative zur Erhöhung der Bildungschancen. Das Erzählfest, das 2023 bereits zum 10. Mal in der Metropolregion Rhein-Neckar stattfand, hat sich aus der Offensive Bildung heraus zu einem Leuchtturmprojekt mit großer Anziehungs- und Strahlkraft entwickelt.
Aber auch in unserem Themenschwerpunkt Stärkung der Zivilgesellschaft ist das HPH ein verlässlicher Partner, beispielhaft dafür steht das Projekt „LU can help“, bei dem es um Flüchtlingsarbeit geht.
Wofür bin ich rund um das HPH dankbar?
Dank der engagierten Arbeit und der hohen Kompetenz des Teams des HPH konnten viele Projekte in Ludwigshafen erfolgreich realisiert werden. Das HPH hat sich immer wieder an die aktuellen gesellschaftlichen Bedürfnisse und Herausforderungen angepasst. Die Arbeit des HPH-Teams hat einen Einfluss auf das Leben vieler Menschen in Ludwigshafen und ist für die Gemeinschaft von großer Bedeutung. Wir sagen Danke an das gesamte Team des HPH.
Was wünsche ich dem HPH für die Zukunft?
Wir wünschen dem HPH anhaltende Begeisterung für die Arbeit an den akuten Fragen der Gesellschaft, um weiterhin wirkungsvolle Projekte zu entwickeln, die das Leben vieler Menschen bereichern. Außerdem natürlich, dass es auch in Zukunft flexibel bleibt und sich den ständig verändernden gesellschaftlichen Herausforderungen anpassen kann. Wir freuen uns auf weitere Jahre der guten Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam noch mehr für die Menschen in Ludwigshafen erreichen zu können.
Wir haben zum 50. Jubiläum Menschen aus ganz unterschiedlichen Richtungen nach ihrer Beziehung zum Heinrich Pesch Haus gefragt.
Wow, wir haben Geburtstag! Vor 50 Jahren, am 2. März 1974, wurde das Heinrich Pesch Haus feierlich eingeweiht. Ein guter Grund zu feiern! Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr.
mehr erfahren