Weihnachts-Spendenaktion des Fördervereins für „LU can learn“
24.10.2024

Weihnachts-Spendenaktion des Fördervereins für „LU can learn“

Jedes Jahr verlassen in Deutschland laut einer Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm rund 50.000 junge Menschen die Schule ohne Berufsreifeabschluss. Keinen Abschluss zu haben bedeutet gleichzeitig eine ungewisse und oft schwierige berufliche und persönliche Zukunft. Hier will das Ludwigshafener Heinrich Pesch Haus gemeinsam mit der Stiftung Jugend.Hafen mit dem Projekt „LU can learn“ helfen.

„LU can learn“ – eine Kooperation des Heinrich Pesch Hauses und der Stiftung Jugend.Hafen – fördert Menschen ohne Schulabschluss in ihrer schwierigen Lebenssituation und unterstützt sie darin, die Berufsreife zu erlangen. Dazu bietet ein Team aus Ehrenamtlichen, das von professionellen Pädagogen vorbereitet und begleitet wird, Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen nachträglichen Hauptschulabschluss im Rahmen der sogenannten „Nichtschülerprüfung“. Neben der Vorbereitung auf diese Prüfung sind auch die sozialpädagogische Unterstützung im Alltag sowie individuelle Hilfestellungen beim Thema Berufseinstieg zentral für das Projekt, das im Frühjahr gestartet ist.

„Lu can learn“ ist ein Projekt, um Menschen ohne Schulabschluss zu unterstützen. Sie werden in Kleingruppen von Ehrenamtlichen von Montag bis Freitag unterrichtet und auf die sogenannte Nichtschülerprüfung vorbereitet. Dabei geht es zunächst rein um die Berufsreife. Die Lernenden werden sozialpädagogisch begleitet und in ihrer Persönlichkeitsbildung unterstützt.

Wie sieht es mit der Finanzierung aus?

Die jungen Menschen zahlen monatlich 50 Euro für den Platz bei LU can learn. Das ist eine wichtige Grundlage, um auch eine gewisse Verbindlichkeit zum Projekt herzustellen. Diese 50 Euro decken allerdings nicht einmal 10 Prozent des Finanzierungsaufwands für eine Person ab. Daher bittet der Verein der Förderer und Freunde des HPH in diesem Jahr bei seiner Weihnachts-Spendenaktion um Unterstützung für „LU can learn“.

Spenden

Bitte nennen Sie bei Ihrer Überweisung den Spendenzweck LU can learn“.


Spendenkonto:
Förderverein des Heinrich Pesch Hauses
Liga Bank EG Speyer
IBAN: DE35 7509 0300 0000 0588 58
BIC: GENODEF1M05

Gerne stellen wir auf Wunsch eine Zuwendungsbestätigung aus (auch für Spenden unter der steuerrechtlichen Nachweisgrenze von derzeit 300 Euro). Bitte geben Sie dazu auf dem Überweisungsträger Ihre Adresse an.

Laden Sie hier den Flyer herunter.

Die Projektverantwortlichen:

Jana Sand

Jana Sand

Stabsstelle Direktion – Projekt- und Teamsteuerung

Diplom-Pädagogin

Telefon: 0621 5999-221
E-Mail: sand@hph.kirche.org

Max Berger

Max Berger

Bildungsreferent

Schwerpunkte: Politische Jugendbildung, Schulabschluss-Projekt „LU can learn“

Master of Arts: Politikwissenschaft und Geschichte

Telefon: 0621 5999-107
E-Mail: bergerm@hph.kirche.org

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner