Montag, 31.03.2025 - 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Man hört oft: „Die moderne Welt macht uns krank!“ Fragen Sie sich manchmal, ob Sie für diese Welt geschaffen sind und was Sie tun können, damit es Ihnen richtig gut geht?
Die Antwort scheint einfach:
Auch der Mensch benötigt eine „artgerechte Haltung“, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Unsere Gene haben sich in den letzten 10.000 Jahren kaum verändert – unser Lebensstil schon! Das gilt es anzuschauen.
Erfahren Sie, wie wir unser evolutionäres Erbe und die moderne Welt in Einklang bringen können.
Der eine oder andere „Aha-Effekt“ und praktische Tipps unterstützen dabei, mit dem neuzeitlichen ‚Lifestyle’ und seinen Herausforderungen privat wie im Arbeitsumfeld gut umzugehen.
Die Impulsgeberin Carmen Lange ist Dipl. Biologin, Trainerin, Coach:
Ich wollte immer wissen, wie die Welt funktioniert. Es betraf nicht nur die Naturwissenschaft, wie ich nach meiner Ausbildung zur Diplom-Biologin erkannte.
Was triggert Veränderung? Wie leben und arbeiten Menschen zusammen? Dieses soziale Miteinander hat mich immer bewegt. Und so fand ich nach mehreren Weiterbildungen früh meinen Weg in die Arbeitsbereiche Changemanagement, Personal- und Führungskräfteentwicklung.
Nach Stationen im internationalen Umfeld eines Start-up Unternehmens, kam der produzierender Mittelstand, gefolgt von der Tätigkeit als Trainerin, Beraterin und Coach in der Konzernwelt. 6 Jahre nach Berufsstart wartete dann die erste Führungsposition auf mich und das zog sich bis heute durch.
Die Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch bei unserem Salon sein. Frauen mit unterschiedlichen Biografien und Geschichten, Kompetenzen und Wissen, Erfahrungen und Visionen bieten wir die Möglichkeit, einen Impuls aufzunehmen, um über Gedanken und Gedankensplitter dazu ins Gespräch zu kommen, Netzwerke zu bilden und Diskurse zu eröffnen.
Frauen in Führung sind vielfältig, und doch stehen die meisten von ihnen vor ähnlichen Herausforderungen. Wir möchten mit unserem Salon-Format einen Beitrag dazu zu leisten, Geschlechtergerechtigkeit im Beruf (und im Alltag) zu fördern und Führungsetagen in Unternehmen weiblicher zu machen.
Im Abstand von zwei Monaten werden wir unseren Online-Salon jeweils montags von 19:00-20:00 Uhr für Sie öffnen. Unsere Impulsgeberinnen sprechen über unterschiedliche Themen, die nicht nur für Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft von Relevanz sind.
Wir erbitten Ihre Anmeldung aus organisatorischen Gründen per E-Mail an: anmeldung@hph.kirche.org.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns Sie in unserem Frauensalon begrüßen zu dürfen!
Veranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus
Technischer Hinweis:
Für Online-Seminare nutzen wir einen virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams. Der Link zum Frauensalon wird einen Werktag vor der Veranstaltung versendet.
Datenschutz:
Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung, ist es erforderlich zu dokumentieren, wer am Seminar teilgenommen hat. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.
Bild: gerd altmann/pixabay.com