Über Geld spricht <s>man</s> frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit

Mittwoch, 22.11.2023 - 19:30 - 21:00 Uhr

Über Geld spricht man frau nicht. Frauen und Finanzen. Schritte in Richtung wirtschaftliche Unabhängigkeit

Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung


Eine dreiteilige Online-Reihe für Frauen in jedem Alter und in unterschiedlichen Lebenskontexten mit unabhängigen Fachexpert*innen. Vortrag und Gespräch (Frage & Antworten).
Auf Kosten der Mütter: Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist

Die eigene Selbst- und Zukunftsvorsorge kommt bei Frauen oft zu kurz. Frauen fühlen sich vom Finanzjargon nicht richtig angesprochen, übernehmen nach wie vor einen Löwenanteil der unbezahlten Arbeit, wie Kindererziehung, Hausarbeit oder die Pflege von Angehörigen und sind in Führungspositionen unterrepräsentiert. Der Weg zur finanziellen Selbstbestimmung und finanziellen Gleichstellung führt über die Kenntnis der strukturellen Rahmenbedingungen über die individuelle Ebene zum persönlichen Umgang mit Geld, Vermögensaufbau und Altersvorsorge.
Mit dem Blick auf weibliche Geldbiografien ermutigt Birgit Happen zum positiven Blick auf Geld und zeigt Fehlanreize und Fallstricke, die es Frauen erschweren, ihre finanzielle Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten.

Referentin: Dr. Birgit Happel, Soziologin und Bankkauffrau, Inhaberin des Portals Geldbiografien, und arbeitet alsTrainerin, Referentin und Coach. Sie setzt sich seit vielen Jahren für die Professionalisierung der finanziellen Bildung und für finanzielle Gleichstellung ein. Als Mitglied von UN Women Deutschland, des Netzwerks #InnovativeFrauen und der Initiative Equal Care Day engagiert sie sich besonders für die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen und die Aufwertung von Carearbeit. Ihr neues Buch »Auf Kosten der Mütter« legt die Opportunitätskosten von Mutterschaft offen und ermutigt zu finanzieller Selbstbestimmung. Sie ist BNE-Akteurin der Deutschen UNESCO-Kommission, Partnerorganisation der Initiative Klischeefrei und im Vorstand des Präventionsnetzwerks Finanzkompetenz aktiv. Als Bildungsaufsteigerin und Mentorin unterstützt sie die Initiative Aufsteiger.de.

Teilnehmerbeitrag 10,00 Euro/Termin
Sozialrabatt möglich.

Ihre Anmeldung ist möglich unter: anmeldung@hph.kirche.org.


Weiteres Thema/Termin:

Schließlich ist das IHR Geld: Frauen und Finanzen-Es ist viel einfacher als Frau denkt.
Mittwoch, 29.11.2023
Referent: Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule Ludwigshafen, Bestseller-Autor

Für diese Veranstaltung wurden Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz beantragt.


Technischer Hinweis:
Für Online-Seminare nutzen wir einen virtuellen Konferenzraum von Microsoft Teams. Die Teilnahme ist über die MS-Teams-App oder über einen Webbrowser möglich. Der Link zum Online-Seminar wird einen Tag vor der Veranstaltung versendet.

Datenschutz:
Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung, ist es erforderlich zu dokumentieren, wer am Seminar teilgenommen hat. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.

Bild: pixabay.com/nattanan23

Buchungen

Tickets

10,00 €

Registration Information

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
10,00 €
Gesamtpreis
10,00 €
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner