„Schlechtes Wetter gab’s schon immer …“

Samstag, 13.05.2023 - 10:00 - 18:00 Uhr

„Schlechtes Wetter gab’s schon immer …“

Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar


Praxis-Workshop zum Argumentieren gegen Klimawandelskepsis

In der Bahn, im Vereinsleben oder beim Familientreffen: Im Alltag begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Meist treffen sie uns unerwartet, sorgen für Unsicherheit und Sprachlosigkeit. So gibt es Menschen, die – trotz aller wissenschaftlicher Erkenntnisse – den menschgemachten Klimawandel in Frage stellen und andere Erklärungen für die Klimakrise suchen. Ihr Ziel: Desinformation, Unsicherheit, „Weiter so“ statt Klimaschutz. Mit abenteuerlichen Parolen wie „Die Globale Erwärmung wurde von und für die Chinesen erfunden“ ist man heutzutage leider nicht nur durch Donald Trump konfrontiert. Die bereits sichtbaren und zu erwartenden Folgen des Klimawandels werden aus unterschiedlichsten Motiven sowie mit verschiedensten Begründungen in Zweifel gezogen, unter anderem auch in rechtspopulistischen und rechtsextremen Kreisen.

In diesem praxisorientierten Workshop werden wir die Gründe dafür kennenlernen und gemeinsam Argumentationsstrategien entwickeln, mit denen wir gelassen reagieren und gleichzeitig souverän diskutieren können. Damit können wir die nächsten Gespräche entspannter gestalten und leisten einen wertvollen Beitrag – für einen demokratischen Diskurs in unserer Gesellschaft und für mehr Klimaschutz! Im Kleinen möchten wir in interaktiven Übungen anhand von Situationen aus dem Alltag Strategien erarbeiten, damit wir in solchen Klima-Diskussionen nicht mehr sprachlos bleiben müssen. Wir werden erproben, wie wir wissenschaftliche Fakten zum Klimawandel überzeugend kommunizieren können und uns darin üben, erfolgreich zu argumentieren, selbst wenn sich die Gesprächspartner*innen rationaler Argumentation und wissenschaftlichen Fakten gegenüber verschließen.

Wir laden Sie und euch herzlich ins Heinrich Pesch Haus ein und freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 05. Mai!

Leitung:
Fabian Müller • Bildungsreferent • Argumentationstrainer
Alexander Mack • Bildungsreferent für sozial-ökologische Transformation • Heinrich Pesch Haus

Der Praxis-Workshop richtet sich an interessierte Menschen jeden Alters, die im Beruf, im Ehrenamt oder im Privatleben vor den oben skizzierten Herausforderungen stehen. Wir laden Sie und euch herzlich ins Heinrich Pesch Haus ein!

Kosten: Regulär 35 € für Programm und leckere Verpflegung im HPH. Für Schüler*innen, Jugendliche, junge Erwachsene unter 27 Jahren sowie auf Anfrage gilt der ermäßigte Preis von 20 €.

 

Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.

Bild: publicdomainpictures/pixabay.com

Buchungen

Tickets

Registration Information