05. Dez. 2018 - 07. Dez. 2018, 10:00 bis 15:00 Uhr
Zielsetzung
- Erfolgreich mit den spezifischen Anforderungen (eingeschränkte Beteiligungsrechte, Freistellung, unterschiedliche Anstellungsvoraussetzungen etc.) der MAV-Arbeit an Schulen umgehen können
Inhalt
- Amts- und Geschäftsführung von Schul-MAVen
- Anspruch auf Freistellung und Freizeitausgleich
- Umsetzung der Beteiligungsrechte als Schul-MAV
- Teilweise eingeschränkte Rechte bei Einstellungen
- Versetzung, Beförderung, Beurteilungen
- Auswirkungen unterschiedlicher Anstellungsvoraussetzungen
- Zusammenarbeit mit dem Bezirks-Personalrat
Referentin: Brigitte Strubel-Mattes
Kursgebühr: 310 €
Unterkunft/Verpflegung: 195 €
(Bei Nichtinanspruchnahme der Unterkunft werden 15 €/Nacht in Abzug gebracht.)
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
1. Tag: 10 bis 18.30 Uhr
2. Tag: 9 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 9 bis 15.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Bei Fragen wenden Sie sich an unser Veranstaltungsbüro unter: Tel. 0621 5999-162. Vielen Dank!
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Kategorien
