Gemeinsam wirksam – gemeinsam für sozial-ökologische Gerechtigkeit! (Online)

Donnerstag, 25.05.2023 - 09:15 - 12:00 Uhr

Gemeinsam wirksam – gemeinsam für sozial-ökologische Gerechtigkeit! (Online)


Die Erde befindet sich im Zeitalter des Anthropozän – der Eingriff des Menschen in Umwelt- und Ökosysteme ist tiefgreifend, nachweisbar und unwiederbringlich. Zahlreiche politische, wissenschaftliche und theologische Appelle mahnen für ein Einhalten der 1,5°-Grad-Grenze und für ein schnelles sowie konsequentes Umdenken in allen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereichen. Dabei gilt: ökologische und soziale Fragen sind eng miteinander verbunden, sie erfordern nicht nur eine gemeinsame, systemische Betrachtung, sondern auch tiefgreifende, strukturelle Lösungen.

Bei diesem zweiteiligen Praxis-Workshop wird zunächst P. Gaël Giraud SJ auf der Grundlage des Buches „Eine gemeinsame Welt zusammensetzen“ zeigen, welche spirituellen Ressourcen eine relationale Anthropologie für die Erfindung der Institutionen liefern kann, die wir brauchen, um uns um unsere Gemeingüter zu kümmern – seien sie lokal, national oder international. Live-Übertragung aus Washington im Rahmen der parallelen Veranstaltung „Zusammenhalt wahrnehmen und weiter denken“ in Kooperation mit dem Kardinal König Haus in Wien.

Anschließend werden wir im Praxisteil zunächst die Fragen nach internationaler Klimagerechtigkeit und der Wirksamkeit von Klimapolitik diskutieren. Passend zum Titel werden wir Beispiele kennenlernen, wie wir in unserem Alltag ökologisch oder sozial wirksam sein können: so können wir mit Balkonkraftwerken unsere Energieversorgung selbst in die Hand nehmen, als Mitglieder einer solidarischen Landwirtschaft unsere Lebensmittel regional und saisonal produzieren oder durch bewusste Geldanlage Beiträge für mehr Nachhaltigkeit im Finanzwesen leisten.

Wir laden alle interessierten Menschen aus Kirche, Politik und Zivilgesellschaft ein, sich an diesem Vormittag gemeinsam wirksam zu fühlen und weiter zu denken – für uns, für unseren Zusammenhalt und für unser gemeinsames Haus Erde!

Kostenbeitrag: Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erbeten

Leitung: Alexander Mack, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus

Referent P. Gaël Giraud SJ,  Jesuit und Gründungs-Direktor des Zentrums für Umweltgerechtigkeit an der Georgetown University, USA

Format: Online-Workshop auf Zoom. Vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zum den Zugangsdaten.

Geplantes Programm:
9:15 | Begrüßung
9:30 | Keynote P. Gaël Giraud SJ | Kann Zusammenhalt noch gelingen? | Live-Übertragung aus Washington
10:20 | Pause
10:30 | Zusammenhalten in Zeiten der Klimakrise |
Workshop mit Alexander Mack
12:00 | Ende

Veranstaltung in Kooperation mit dem Kardinal König Haus, Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas gGmbH, Wien

Um Anmeldung wird bis zum 20.05.2023 gebeten.


Datenschutz | Wir verarbeiten Ihre in der Anmeldung mitgeteilten personenbezogenen Daten nur für die Durchführung der Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich zu dokumentieren, wer am Seminar teilgenommen hat. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden.

Bild: gerd altmann/pixabay.com

Buchungen

Tickets

Registration Information