Rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften für die Eingruppierung kennen
Eingruppierung von Mitarbeitern durch die Dienstgeber besser nachvollziehen und kontrollieren können
Inhalte:
Eingruppierungsrecht der Tarifverträge im öffentlichen Dienst
Grundlagen, Voraussetzungen und Vorschriften
Begrifflichkeiten der Vergütungsordnungen
Tarif- und Eingruppierungsautomatik
Umsetzung in den kirchlichen Arbeitsvertragsordnungen (AVR – AVO – KODA-Regelungen)
Aufgabe der MAV nach § 35 MAVO
Referent*in: N. N.
Kursgebühr: 330 €
Unterkunft/Verpflegung: 214 €
(Bei Nichtinanspruchnahme der Unterkunft werden 15 €/Nacht in Abzug gebracht.)
Zusätzliche Literatur (bitte mitbringen): Für Sie geltende Tarifvertragswerke (AVR – AVO – TVöD – TV-L – …)
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
1. Tag: 10 bis 18.30 Uhr
2. Tag: 9 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 9 bis 15.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsbüro unter: Tel. 0621 5999-162. Vielen Dank!
Bildnachweis: pixabay.com/Nattanan Kanchanaprat
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK