Montag, 01.03.2021 - Dienstag, 02.03.2021 - 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Zu den Aufgaben von Mitarbeitervertretungen gehört die Überwachung und Kontrolle der Einhaltung rechtlicher Vorschriften im Arbeitnehmerdatenschutz. In fast allen Bereichen der Einrichtungen werden personenbezogene Daten der Mitarbeiter_innen erfasst, gespeichert und ausgewertet. Die MAV muss sorgfältig darauf achten, dass der Umgang damit im rechtmäßigen Rahmen des Datenschutzes erfolgt. In diesem Kursangebot erfahren Sie, wie Mitarbeiterdaten erstellt, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Aber auch die Daten Ihrer Kunden/Patienten/Klienten usw. sind zu schützen. Anhand von Praxis-Beispielen lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen im Datenschutz des KDG/DSGVO kennen und erfahren, wie Sie Ihre Kollegen und Kolleginnen vor unerlaubter Überwachung schützen können.
Referent: Bernhard Weber
Kursgebühr: 196 €
Unterkunft/Verpflegung: 131 €
(Bei Nichtinanspruchnahme der Unterkunft werden 15 € in Abzug gebracht.)
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
1. Tag: 10 bis 18.30 Uhr
2. Tag: 9 bis 15.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Für diese Veranstaltung steht Ihnen leider derzeit noch nicht die Onlineanmeldung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unser Veranstaltungsbüro unter: Tel. 0621 5999-162 oder E-Mail: anmeldung@hph.kirche.org
Vielen Dank!.