Freitag, 23.06.2023 - Samstag, 24.06.2023 - 16:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Die Jahresmitte steht an. Die Sonne erreicht ihren jährlichen höchsten Stand, nun werden die Tage kürzer und die Abende länger. Beinahe noch unmerklich bereitet sich die Natur auf die zweite Jahreshälfte vor. Wir freuen uns trotz der Sonnenwende über Hochsommertage und wollen das Leben im Freien genießen.
Das Leben ist ein ständiger Wechsel: Manchmal äußerlich – manchmal innerlich. Manchmal fallen diese Wechsel zusammen – manchmal nicht. Manchmal sind uns Wenden und Wandel bewusst – manchmal nicht. Was bedeutet Veränderung für mich? Wie gehe ich damit um?
Veränderungen gehören zum Leben einfach dazu – vom Mädchen zur Jugendlichen zur Frau, von Schule zu Beruf und Familie bis hin zum Ruhestand. Von der Tochter zur Mutter zur Großmutter. Von der Freundin zur Partnerin. Von der Partnerin zum Single. Freundschaften wechseln. Auch der Körper wechselt und verändert sich.
Im Seminar blicken wir auf Frauenleben: auf Körper, Geist und Psyche. Wir tauschen uns aus, leben Kreativität aus und erlernen sanfte Techniken, um „bei mir zu sein“ – in all den Veränderungen.
Als Impulsgeberinnen sprechen Prof. Dr. Barbara Filsinger, Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Mannheim, und Christine Weiner, Systemische Supervisorin, Coach und Autorin. Marie-Luise Thomas, Yogalehrerin BDY/EYU aus Speyer sorgt für sanfte körperliche Impulse. Das Seminar wird geleitet von Ulrike Gentner, Stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Haus – Direktorin Bildung und Christine Stuck, Referentin für Geschlechtergerechtigkeit, Akademie für Frauen.
Leitung:
Ulrike Gentner, Stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Haus – Direktorin Bildung
Christine Stuck, Referentin für Geschlechtergerechtigkeit, Akademie für Frauen
Fachreferentinnen:
Dr. Barbara Filsinger Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Oberärztin Universitätsfrauenklinik Mannheim, Professur für Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Christine Weiner, Systemische Supervisorin, Coach, Autorin, Mannheim
Geplantes Programm (Änderungen vorbehalten):
Freitag
16:00 Uhr Vom Frausein und vom Wandel
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Was bedeutet Wechsel für mich?
21:00 Uhr Gemeinsamer Ausklang
Samstag
09:00 Uhr Frauenleben – Körper und Seele in Veränderung
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Jeder Wechsel liegt zwischen Loslassen und Neubeginn….
12:30 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr In Bewegung sein optional ‘Yoga’ oder ‘Achtsamer Spaziergang’
15:00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Bei-Mir-Sein in Beziehung – Schritte in Veränderungen
optionale Workshops:
‘Wechselfarben’ – Kreativangebot
‘Meinen Kompass der Stimmigkeit entdecken’ (Focusing-orientiertes Angebot)
17:30 Uhr Zusammenfassung und Abschluss
18:00 Uhr Abendessen
18:30 Uhr Ende
Kostenbeitrag:
180,- bis 230,- € Kursgebühr inkl. Verpflegung/mit Übernachtung (nach Selbsteinschätzung)
130,- bis 180,- € Kursgebühr inkl. Verpflegung/ohne Übernachtung (nach Selbsteinschätzung)
Anmeldung online oder unter: anmeldung@hph.kirche.org
Bitte geben Sie uns bei Ihrer Anmeldung Informationen, wie z. B. mit oder ohne Übernachtung, Unverträglichkeiten, vegetarisches Essen erwünscht etc. an. Vielen Dank.
Kooperationsveranstaltung der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus und den Gleichstellungsstellen des Rhein-Pfalz Kreises und der Stadt Frankenthal (Pfalz).
Für diese Veranstaltung wurden Mittel beim Land Rheinland-Pfalz beantragt.