18. Sep. 2019, 19:00 bis 21:00 Uhr
Für abgelehnte Asylbewerber und ihre Familien gibt es eine neue Möglichkeit, in Deutschland zu bleiben. Ein neues Bundesgesetz ab Frühjahr 2020 kann in Rheinland-Pfalz bereits angewandt werden. Die Voraussetzungen für eine Arbeitsduldung sind:
• Klärung der Identität oder ausreichende Bemühungen dazu,
• Sicherung des Lebensunterhaltes in den letzten 12 Monaten,
• 18 Monate sozialversicherungspflichtige Beschäftigung,
• Duldung bestand für die letzten 12 Monate,
• Sprachniveau A2.
Liegen die Voraussetzungen vor, so kann zunächst eine Duldung für 30 Monate und anschließend eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden. Für Ehefrau und Kinder gelten zusätzliche Voraussetzungen. So müssen sie nicht auf einen fragilen Abschiebestopp vertrauen.
Die Veranstaltung stellt diese Perspektive für abgelehnte Bewerber, etwa aus Afghanistan, vor und reflektiert die Möglichkeiten des neuen Gesetzes.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung aus organisatorischen Gründen unter: anmeldung@hph.kirche.org oder Tel. 0621 5999-162
(Anmeldeschluss: 12.09.2019)
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Kategorien
