06. Jan. 2020, 19:30 bis 21:00 Uhr
Wie kommt es zu den tiefgreifenden Veränderungen der religiösen Landschaft, die wir erleben? Es genügt nicht, einfach von einem abnehmenden Glauben zu sprechen und nur die letzten fünfzig Jahre in den Blick zu nehmen. Der kanadische Philosoph Charles Taylor hat eine Analyse vorgelegt, die weiter und tiefer reicht und zeigt, wie grundlegend sich die Bedingungen des Glaubens geändert haben. Aus den Beobachtungen zu einem „säkularen Zeitalter“ und einer „Kultur der Authentizität“ ergeben sich Perspektiven für Gestalten des Glaubens heute, bei denen insbesondere die Verbindung von Glaube und Identität in den Fokus rückt.
Prof. Dr. Veronika Hoffmann ist Theologin und arbeitete als Pastoralreferentin und Schulseelsorgerin. Sie habilitierte in Dogmatik und ökumenischer Theologie und ist Lehrstuhlinhaberin an der Universität Freiburg, Schweiz. Sie forscht insbesondere zu religiösem Zweifel, zur Wirklichkeit Gottes und zur Theologie der Gabe.
Für diese Veranstaltung wurden Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz beantragt.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Kategorien
