17. Sep. 2018 - 19. Sep. 2018, 10:00 bis 15:00 Uhr
Zielsetzung
- Aktuelle Entwicklungen im kirchlichen Arbeitsrecht kennen und verstehen
- Umfassende Darstellung neuer Gesetze und Urteile der staatlichen und kirchlichen Arbeitsgerichte/Einigungsstellen, die für unsere Arbeit als MAV – je nach Arbeitsbereich und Tätigkeitsfeld, wichtig und interessant sind
Inhalt
- Die neue Grundordnung im kirchlichen Arbeitsrecht
- Weitere, neue Entwicklungen im staatlichen und kirchlichen Arbeitsrecht
- Neue Gesetze bzw. Gesetzesänderungen
- Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
- Aktuelle Beschlüsse von Kirchlichen Arbeitsgerichten und Einigungsstellen
- Am 3. Tag: Überblick über die Altersvorsorge: Rente – Zusatzversorgung – private Vorsorge
Referent/in: Prof. Dr. Renate Oxenknecht (Tag 1 und 2), Bernd Dewitz (Tag 3)
Kursgebühr: 310 €
Unterkunft/Verpflegung: 195 €
(Bei Nichtinanspruchnahme der Übernachtung werden 15 €/Nacht in Abzug gebracht.)
Mitzubringende Literatur: aktuelle Rechtssammlung der „Arbeitsgesetze“, z.B. Beck-Texte im dtv Nr. 5006 oder Kittners „Arbeits- und Sozialordnung“
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
1. Tag: 10 bis 18.30 Uhr
2. Tag: 9 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 9 bis 15.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Diese Veranstaltung ist leider derzeit nicht online buchbar. Bitte wenden Sie sich direkt an unser Veranstaltungsbüro unter: Tel. 0621 5999-162 oder per E-Mail an: anmeldung@hph.kirche.org
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Kategorien
