Wie wollen wir künftig gemeinsam wohnen und leben? Mit dieser Frage hat sich die Sendung „Lebensweisen“ beschäftigt, die am 9. Juni 2023 ausgestrahlt worden ist.
Zum Abschluss der Kampagne „Charakter zählt“ ist das ZIP am Mittwoch, 14. Juni 2023, für ein Hintergrundgespräch zu Gast im Deutschen Bundestag in Berlin.
Oliver Trelenberg aus Hagen initiiert seit 2015 Projekte unter dem Motto „Oli radelt – ein Krebspatient radelt für den guten Zweck“, um anderen Menschen zu helfen. Sehr gerne unterstützen wir sein Engagement und haben ihn eingeladen, auf seiner Tour im Heinrich Pesch Hotel zu übernachten.
Am 30. Juni 2023 lädt LU can Help von 9 bis 13 Uhr Geflüchtete und Zugewanderte zu einem Bewerbungstraining in das Heinrich Pesch Haus ein. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung beim Erstellen einer Bewerbung und ihres Lebenslaufs.
Zum Aufbau eines überregionalen Programmes (online und Präsenz) zur Einführung in zeitgemäße Formen der
Spiritualität und Sinnsuche, zur Vermittlung theologischen Orientierungswissens an Menschen, die überwiegend
nicht mehr christlich sozialisiert sind, sowie zur Profilschärfung christlicher Organisationen in einem säkularen
Umfeld suchen wir eine*n Referent*in.
Am Montag, 5. Juni 2023, stellt Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des HPH, von 15 Uhr bis 17 Uhr im MöglichkeitsGarten der Kirchen auf der BUGA 23 in Mannheim das Buch „glücklich – Eine Gebrauchsanleitung“ vor. Im Gepäck hat sie die gerade erschienenen Flyer, die die Übungen des Buchs auf der BUGA verorten.
Die Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung zur Wirksamkeit ignatianischer Persönlichkeitsbildung und zur Evaluation der Qualität der Schulen im Netzwerk Ignatianische Pädagogik liegen jetzt vor.
Das Heinrich Pesch Hotel ist jetzt Partner der Pfalzcard. Damit stehen unseren Hotelgästen kostenfreie Angebote von 130 Erlebnispartnern in der Pfalz zur Verfügung.
Am 15. Juni 2023 endet unsere Veranstaltungsreihe „Frauen und Frieden“. Dr. h. c. Maria von Welser wird über ihre Erlebnisse in Flüchtlingslagern berichten.
Glückliche Gesichter beim Referent*innen-Team: Alle haben am Buch „Glücklich – Eine Gebrauchsanleitung. Impulse für eine spirituelle Pilgerreise“ mitgewirkt. Jetzt ist es erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich. Viel Spaß beim Lesen – und Hören, denn alle Übungen gibt es auch als Podcast.
Um Gesundheit und Krankheit dreht sich eine vierteilige Online-Veranstaltungsreihe, zu der das HPH und der Verein der Förderer und Freunde des HPH einladen. Start ist am 25. Mai 2023.