Sprache ist der Schlüssel zur Integration.
Daher bietet das Heinrich Pesch Haus mit Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen Sprachkurse in kleinen Gruppen an. Die Organisation liegt bei Dr. Matthias Rugel SJ.
Die Deutschkurse „Übung und Kommunikation“ können wegen des Lockdowns zur Zeit nicht stattfinden und beginnen nicht vor Februar 2021.
Erwachsene, Kurs 1
Dienstag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Donnerstag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Erwachsene, Kurs 2
Dienstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Donnerstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Fragen zu Mathematik und Spezialfächern
Montag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Donnerstag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Trainings für das Interview beim BAMF mit Rechtsanwalt Hans Otto Morgenthaler und Übersetzung in die Muttersprachen:
Nach Absprache Termine mit verschiedenen Muttersprachen (arabisch, tigrinisch, persisch, kurdisch, armenisch, urdu, …).
Anmeldung erforderlich.
Ansprechpartner:
Der Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses unterstützt die Sprachkurse und ermöglicht es Flüchtlingskindern, am ausgezeichneten Kinderferienprogramm teilzunehmen.