Flüchtlingsarbeit

Flüchtlingsarbeit

Bildungsarbeit für Geflüchtete und interkulturelles Lernen

Sprache ist der Schlüssel zur Integration.

Daher bietet das Heinrich Pesch Haus mit Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen Sprachkurse in kleinen Gruppen an. Die Organisation liegt bei Dr. Matthias Rugel SJ.

Deutschkurs – Übung und Kommunikation
Erwachsene, Kurs 1

Montag, 19.00 – 20.30 Uhr
Dienstag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Donnerstag, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr

Deutschkurs – Übung und Kommunikation
Erwachsene, Kurs 2

Montag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Dienstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Mittwoch, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Donnerstag, 10.00 Uhr – 11.30 Uhr


Förderkurs Deutsch. Texte verstehen und schreiben“
für die Niveaus B1 und B2 (für junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren)
je dienstags, ab 07.03.2023, jeweils 17 bis 18:30 Uhr

Wir bitten um Anmeldung bei Dr. Matthias Rugel SJ, Tel. 0621 5999-365
E-Mail: rugel@hph.kirche.org


„Förderkurs Mathematik. Sicherheit in den Grundlagen“
je donnerstags, ab 09.02.2023, jeweils 19 bis 20.30 Uhr

„Förderkurs Englisch.“
je montags, ab 09.01.2023, 18.00 – 19.30 Uhr

Wir bitten um Anmeldung bei Dr. Matthias Rugel SJ, Tel. 0621 5999-365
E-Mail: rugel@hph.kirche.org


Anhörungstrainings

Trainings für das Interview beim BAMF mit Rechtsanwalt Hans Otto Morgenthaler und Übersetzung in die Muttersprachen:

Mo 20.03.2023, 16 bis 18 Uhr (Kurdisch)

Nach Absprache Termine mit verschiedenen Muttersprachen (arabisch, tigrinisch, somalisch, kurdisch, armenisch, urdu, patschu …).
Anmeldung erforderlich.


Ansprechpartner:

Dr. phil. Matthias Rugel SJ

Dr. phil. Matthias Rugel SJ

Schwerpunkte: Flüchtlingsarbeit, Religion und Spiritualität, Weltanschauungsfragen

Diplom-Mathematiker Telefon: 0621 5999-365 E-Mail: rugel@hph.kirche.org >> mehr über die Sprachkurse für Geflüchtete erfahren  

Helfen Sie mit!

Der Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses unterstützt die Sprachkurse und ermöglicht es Flüchtlingskindern, am ausgezeichneten Kinderferienprogramm teilzunehmen.