03. Mai. 2018, 19:00 bis 21:00 Uhr
Mit der Einwanderung von knapp einer Million Flüchtlingen über die Balkanroute seit Herbst 2015 sind die Probleme der Welt in Deutschland angekommen. Wir möchten ehrenamtliche Helfer_innen und weitere Interessierte unterstützen, sich ein Grundverständnis der Weltsituation zu verschaffen, das über TV-Nachrichten und Alltagslektüre hinausgeht. Wir suchen Hoffnungswege aufzudecken, z. B. in der Entdämonisierung des IS oder im Blick auf phantasievolle Gewaltlosigkeit. Dies geschieht durch Lektüre gemeinsam aus-gewählter Texte und die vorurteilsfreie Debatte darüber.
In kleinen Gruppen
In Gruppen bis max. 13 Personen werden gesellschaftspolitische und spirituelle Aspekte der Situation in der Welt besprochen. Zur Vorbereitung werden zuhause Texte gelesen.
Die Reihe „Debatten um die Welt“ gibt es im HPH seit Februar 2016. Neue Interessierte sind herzlich willkommen, besonders freuen wir uns auf Teilnehmende aus vielen Kulturen. Veranstaltungen in Kooperation mit dem AK Flüchtlinge Oggersheim.
Leitung: Dr. Matthias Rugel SJ
Kostenbeitrag: Teilnahme frei (Spenden erbeten)
Ihre Anmeldung erbitten wir aus organisatorischen Gründen.
Weiterer Termin: 19 bis 21 Uhr
Mi 06.06.18
(Abend einzeln buchbar)
Ausschreibung mit weiteren Informationen zum Download im PDF-Format.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Kategorien
