22. Okt. 2018 - 24. Okt. 2018, 10:00 bis 15:00 Uhr
Zielsetzung:
- auf die spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen von Kindertagesstätten abgestimmte Regelungen verstehen
- Umsetzung des zentralen Beteiligungsrechtes der MAV nach den §§ 36 – 38 Abs. 1
Inhalt :
- Klärung der Grundbegriffe aus dem Arbeitsrecht
- dienstplanmäßige Arbeitszeit nach AVO – AVR – …
- Mehrarbeit, Mehrarbeitsstunden und Überstunden
- Elternabend, Übernachtung, Sommerfest, Kindermesse, …
- Ausgleich für mehr geleistete Arbeit, Zeitzuschläge
- Krankheit, Urlaub, Feiertage im Dienstplan
- Dienstplanmuster der Bundesländer und Caritasverbände
- Schreiben von Dienstplänen
- Beteiligungsrechtes der MAV nach den §§ 36 – 38
Referentin: Heidrun Back
Kursgebühr: 270 €
Unterkunft/Verpflegung: 195 €
(Bei Nichtinanspruchnahme der Unterkunft werden 15 €/Nacht in Abzug gebracht.)
Mitzubringende Literatur:
Dienstpläne der Kitas
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltung:
1. Tag: 10 bis 18.30 Uhr
2. Tag: 9 bis 18.30 Uhr
3. Tag: 9 bis 15.00 Uhr
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Mit der Anmeldung werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Veranstaltung (Eigentagungs-AGB) anerkannt.
Zur Onlineanmeldung – Ihr Vorteil: Sie erhalten unmittelbare Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Kategorien
